23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V-0647<br />

Pessach - Gedanken zum jüdischen Fest des ungesäuerten Brotes<br />

16 min/f - Richard C. Schneider (FWU) - BRD 1992<br />

Der Film schildert Vorbereitungen, Ablauf <strong>und</strong> die geschichtlichen Hintergründe des (Pessach-)Passah-Festes. Im<br />

Mittelpunkt steht die häusliche Feier am Sederabend; deren Symbole <strong>und</strong> Handlungen werden ausführlich <strong>und</strong> mit<br />

informativen Bildern dargestellt.<br />

T h e m e n: Judentum, Bibel<br />

Ab 12.<br />

V-0992<br />

Peter <strong>und</strong> der Wolf<br />

27 min/f - Michel Jaffrennou - Frankreich 1996<br />

Eine Verfilmung des musikalischen Märchens von Sergej Prokofjew mittels einer innovativen Technik: Reale Schauspieler<br />

(u.a. Peter Ustinov) sind in ein computeranimiertes Setting (Kulisse, Hintergr<strong>und</strong>) eingeb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> agieren dort mit<br />

computeranimierten Figuren. Eine phantasievolle Welt!<br />

T h e m e n: Musik, Märchen, Medien<br />

Ab 6.<br />

V-0644<br />

Petrus - Eine historische Spurensuche<br />

20 min/f - Klaus Schmid/M.W. Bruners (FWU) - BRD 1993<br />

Der Film geht den historischen Spuren des biblischen Petrus in Betsaida, Kafarnaum, Caesarea Philippi, Jerusalem <strong>und</strong> in<br />

Rom nach <strong>und</strong> beschreibt das historische Umfeld der entsprechenden neutestamentliche Texte.<br />

T h e m e n: Bibel, Persönlichkeiten/Heilige, Rom<br />

Ab 14.<br />

<strong>DVD</strong>-0163<br />

Petrus<br />

17 min/f – Daniel Knopp – BRD 2006<br />

Vom "Tu es Petrus" aus dem Matthäusevangelium her nähert sich der Film der Gestalt des Petrus, wie sie das Neue<br />

Testament <strong>und</strong> die Tradition (z.B. bei der Frage nach dem Petrusgrab) zeichnet. Dabei werden auch die Fragen nach der<br />

Bedeutung des Petrusamtes, nach seiner Begründung in der frühchristlichen Überlieferung <strong>und</strong> nach seinem heutigen<br />

Verständnis (mit Blick auf die Einheit der Christen) gestellt.<br />

T h e m e n: Bibel, Persönlichkeiten/Heilige, Papsttum, Rom, Kirche<br />

Ab 14.<br />

V-0432<br />

Das "Pfarr-Asyl"<br />

30 min/f - M. Kronawitter/J. Rzitka - BRD 1990<br />

Mit der Bitte um Kirchenasyl wenden sich 7 Flüchtlinge aus Bangladesh an eine Pfarrgemeinde in Augsburg. Die Gemeinde<br />

entscheidet sich dafür, dem Hilferuf zu entsprechen. Die Anwesenheit der Asylbewerber, so zeigt dieser Dokumentarfilm,<br />

verändert das Selbstverständnis, die Einstellung zu Fremden <strong>und</strong> das Leben der Gemeinde.<br />

T h e m e n: Asyl, Kirche, Nächstenliebe<br />

Ab 14.<br />

V-0339<br />

Pfarrer im Heere Hitlers<br />

77 min/f - Karl G. Peschke - BRD 1989<br />

Militärseelsorge im Zweiten Weltkrieg. - Acht evangelische <strong>und</strong> katholische Feldseelsorger (darunter auch einer aus dem<br />

<strong>Bistum</strong> <strong>Münster</strong> <strong>und</strong> der evgl. Pfarrer <strong>und</strong> Schriftsteller Albrecht Goes) geben Auskunft über ihre Erlebnisse sowie über ihre<br />

politisch/ethische Rolle im Nationalsozialismus.<br />

T h e m e n: Krieg, Kirche, Nationalsozialismus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!