23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

u.a. über die Notwendigkeit, ehrenamtliche Arbeit professionell zu managen, sie zu zertifizieren, oder über die<br />

Zusammenhänge zwischen Ehrenamt <strong>und</strong> beruflicher Qualifizierung. Auch das Thema "Ehrenamt <strong>und</strong> Arbeitslosigkeit" ist<br />

wichtig, denn in Zeiten knapper Kassen besteht die Gefahr, Ehrenamtliche als Ersatz für bezahlte hauptamtliche<br />

Arbeitskräfte zu benutzen.<br />

T h e m e n: Arbeit, Nächstenliebe, Jugendliche<br />

Ab 14.<br />

V-0978<br />

Der Eid<br />

10 min/sw - Tjebbo Penning - Niederlande 1997<br />

Nach einer wahren Begebenheit (Oklahoma 1995) inszenierter, mehrfach ausgezeichneter Kurzspielfilm: Ein zum Tod<br />

verurteilter Gefangener versucht sich kurz vor seiner Hinrichtung in seiner Zelle aufzuhängen. Der herbeigerufene Arzt<br />

unternimmt alles, um den Todeskandidaten ins Leben zurückzuholen. Dann betreut er ihn bis zur Hinrichtung auf dem<br />

elektrischen Stuhl <strong>und</strong> bestätigt schließlich, dass der Tod eingetreten sei. - Ein eindringlicher Film über den Hippokratischen<br />

Eid <strong>und</strong> die Verpflichtung, Leben zu erhalten.<br />

T h e m e n: Todesstrafe, Ethik<br />

Ab 14.<br />

V-0341<br />

Eigentlich wollt' ich sterben<br />

40 min/f - M. Pfeil/R. Gerle - BRD 1989<br />

Der Film lässt Drogenabhängige zu Wort kommen, die sich einer Therapie unterziehen. In ihren Reflexionen <strong>und</strong><br />

Erinnerungen an den eigenen Lebensweg werden Hintergründe <strong>und</strong> Ursachen des Drogenkonsums deutlich. Es entstehen<br />

authentische Lebensbilder von jungen Menschen, die entschlossen sind, von der Droge loszukommen.<br />

T h e m e n: Drogen<br />

Ab 14.<br />

V-1340<br />

Einen Schritt weiter<br />

44 min/f - Nick Hanke/Rico Tscharntke - BRD 2002<br />

Die Regisseure begleiten mit einer versteckten Kamera den Asylbewerber Eben M. aus Kamerun auf seinen alltäglichen<br />

Wegen in Thüringen. Er erzählt von seiner Flucht <strong>und</strong> von den Erfahrungen mit den Behörden, während die Kamera hautnah<br />

dabei ist, wenn er in der Disco oder im Supermarkt mit dem ganz normalen Rassismus im Alltag konfrontiert wird. Verzahnt<br />

sind diese Aufnahmen mit den Beobachtungen eines Workshops zu 'blue eye - brown eye', den ein Lehrer mit Jugendlichen<br />

in einer Stendaler Berufsschulklasse durchführt. Durch das Ineinander von Realität <strong>und</strong> Workshop werden Gründe für<br />

Verhaltensweisen wie Diskrminierung transparenter gemacht.<br />

T h e m e n: Ausländer, Vorurteil, Rassismus<br />

Ab 16.<br />

V-0914<br />

Einer ist keiner<br />

12 min/f - Lajos Remenyik (FWU) - BRD 1975<br />

Zeichentrickfilm. - Ein Mensch ist in seiner Höhle allein <strong>und</strong> sucht einen Partner. Tiere laufen ihm zu. Bald entdeckt er, dass<br />

alle Tiere paarweise zusammenleben; diese Beziehung ist enger als die Bindung an den Menschen. Schließlich begegnet er<br />

einer Frau. - Der Film versucht auf heitere Weise darzustellen, dass Partnerschaft (Paarbeziehung) <strong>und</strong> Kommunikation<br />

Gr<strong>und</strong>bedürfnisse des Menschen sind.<br />

T h e m e n: Kommunikation, Sexualität<br />

Ab 8.<br />

V-1203<br />

Einfach Priester ... mit <strong>und</strong> ohne Abi<br />

33 min/f - Winfried Baetz/Ludger Verst - BRD 2001<br />

Der Film (produziert im Auftrag der Diözesanstelle "Berufe der Kirche" des <strong>Bistum</strong>s <strong>Münster</strong>) will einen Einblick geben in den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!