23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T h e m e n: Tod<br />

Ab 10.<br />

V-1448<br />

WILLI WILL'S WISSEN: Wie sieht die Welt für Blinde aus?<br />

25 min/f – Ralph Wege – BRD 2005<br />

Willi besucht eine blinde junge Frau <strong>und</strong> erlebt, wie sie mit Hilfe von Gehör <strong>und</strong> Tastsinn vieles tun kann, wozu andere<br />

Menschen sich der Augen bedienen. Im Selbstversuch erfährt Willi dann, wie es sich anfühlt, blind zu sein. Dabei wird er<br />

unterstützt einer von Mobilitätstrainerin Gerda, die blinden Menschen beibringt, sich selbstständig zurecht zu finden. -<br />

Weitere Themen des informativen Magazins sind: das Training von Blindenh<strong>und</strong>en, die Sehfunktion des Auges, Blindheit <strong>und</strong><br />

Leistungssport. Zum Schluss wird gefragt, wie Sehende einem blinden Menschen helfen können.<br />

T h e m e n: Behinderte<br />

Ab 8.<br />

V-1447<br />

WILLI WILL'S WISSEN: Wo kriegt der Papst sein Käppi her?<br />

25 min/f – Thomas Hausner – BRD 2005<br />

Willi besucht den Vatikan. Zunächst begegnet dort der Schweizer Garde <strong>und</strong> erfährt etwas über die Aufgaben <strong>und</strong><br />

Geschichte dieser Leibwache. Dann besucht er den Schneider der päpstlichen Gewänder, einen Professor, der mit Kardinal<br />

Ratzinger eine Zeit lang zusammengewohnt hat, <strong>und</strong> das römische Lieblingsrestaurant Ratzingers. Zum Schluss nimmt Willy<br />

an einer Audienz mit Papst Benedikt XVI. auf dem Petersplatz teil. - In den fünf Episoden geht es weniger um<br />

kirchengeschichtliche oder religiöse Themen sondern vielmehr um unterhaltsame Geschichten um die Person des Papstes,<br />

die uns den "Menschen" näher bringen wollen.<br />

T h e m e n: Papst, Rom<br />

Ab 8.<br />

<strong>DVD</strong>-0321<br />

WILLIS VIPS: Das Tagebuch der Anne Frank<br />

25 min/f - Thomas Hausner - BRD 2007<br />

Willi Weitzel erzählt in seiner Reportage die Geschichte der Anne Frank <strong>und</strong> ihres Tagesbuches. Dazu besucht er in<br />

Amsterdam die Orte, an denen sie gelebt hat, insbesondere das Haus, das der Familie zwei Jahre lang als Versteck diente<br />

<strong>und</strong> das heute ein viel besuchtes Museum ist. In Gesprächen mit einer Fre<strong>und</strong>in Annes von damals <strong>und</strong> mit einem der<br />

Mitarbeiter des Museums entsteht ein anschauliches Bild von der jungen Tagebuchschreiberin, ihren Lebensumständen <strong>und</strong><br />

der Zeit des Nationalsozialismus.<br />

T h e m e n: Persönlichkeiten, Nationalsozialismus, Juden/Judebtum<br />

Ab 10.<br />

WIR FEIERN FESTE<br />

3 Filme<br />

Produktionen des WDR/Schulfernsehen <strong>und</strong> des Institut für Film <strong>und</strong> Bild (FWU)<br />

V-0028<br />

1. Advent<br />

16 min/f - Jörg Grünler - BRD 1982<br />

Der Film umfasst drei Teile: 1. Eine kurze Trickfilmszene stellt die Sehnsucht des Menschen nach einem heilen Leben -<br />

<strong>und</strong> ihre überraschende Erfüllung dar. 2. Eine Dokumentarfilmsequenz zeigt Kinder, die Stabpuppen basteln <strong>und</strong> mit ihnen<br />

eine Szene im alten Israel spielen: Die Menschen ersehnen den Messias, der das Land von den Römern befreien <strong>und</strong> das<br />

Gesetz wiederherstellen soll; doch die Erfüllung kommt ganz anders. 3. Eine Spielfilmszene führt auf den Weihnachtsmarkt<br />

einer modernen Großstadt, wo zwei Menschen auf unerwartete Weise Hilfe erfahren: Ein Ortsfremder bekommt von einem<br />

Blinden den richtigen Weg gewiesen, ein Junge von einem Bettler das nötige Geld für die Heimfahrt geschenkt.<br />

T h e m e n: Advent, Nächstenliebe<br />

Ab 8.<br />

V-0029<br />

2. Weihnachten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!