23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

seinen Glauben verloren hat. Er begibt sich auf eine Irrfahrt durch die Stadt, ohne sein Reiseziel - Manhattan - zu erreichen,<br />

aber er gelangt zu der Erkenntnis, dass Gott nicht an einen Ort geb<strong>und</strong>en ist. - Eine überzeugend gespielte Geschichte voller<br />

menschlicher Wärme, die in ihrer glänzenden Inszenierung ein hintergründiges Vergnügen bereitet.<br />

T h e m e n: Gott, Juden/Judentum, Leid, Spielfilme<br />

Ab 14.<br />

V-0390<br />

Zugfahrt<br />

14 min/f - Jürgen Haug - BRD 1989<br />

Rätselhafte Dinge geschehen beim Zusammentreffen zweier Männer in einem Zugabteil. Die Auseinandersetzungen<br />

zwischen ihnen offenbaren Urängste <strong>und</strong> Existenzprobleme. - Eine anspruchsvolle Filmparabel mit vielen<br />

Deutungsansätzen.<br />

T h e m e n: Sinn des Lebens, Menschenbild, Individualität<br />

Ab 16.<br />

V-0928 / <strong>DVD</strong>-0011<br />

Zugvögel<br />

7 min/f - Christine Schindler - BRD 1997<br />

Draußen liegt Schnee. "Wo sind eigentlich die Vögel im Winter?", fragt der Sohn, <strong>und</strong> der Vater antwortet knapp: "Im Süden.<br />

Das sind doch Zugvögel..." Und nun reisen die Vögel - Vater, Mutter <strong>und</strong> Kind - in der Phantasie des Jungen im Zug gen<br />

Süden <strong>und</strong> verbringen dort einen ganz "normalen" Familienurlaub am Strand, in Hotels, bei den Pyramiden in Ägypten. Und<br />

als sie wieder zu Hause sind, müssen sie natürlich vom Bahnhof abgeholt werden... - Ein w<strong>und</strong>ervoller Kurzfilm, der zum<br />

Nachdenken über Sprache <strong>und</strong> über Verstehen <strong>und</strong> Verständigung anregt. - <strong>DVD</strong> mit Zusatzmaterial.<br />

T h e m e n: Kommunikation, Kinder, Märchen <strong>und</strong> Geschichten<br />

Ab 6.<br />

V-0699<br />

Zukunft der Arbeit<br />

28 min/f - Christa Donner - BRD 1995<br />

Die Arbeitswelt im Wandel: Der Film hinterfragt, wie heute erfolgreiche Unternehmen die Potentiale moderner Technologie<br />

<strong>und</strong> Organisationsmodelle ("flache Hierarchien", Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitszeiteinteilung) nutzen, um den<br />

Produktionsfaktor "Arbeit" zu optimieren.<br />

T h e m e n: Arbeit, Technologie<br />

Ab 16.<br />

V-0974<br />

Die Zukunft gestalten - Wir sind dabei<br />

20 min/f - Jürgen A. Schulz - BRD 1998<br />

Der Film versucht einen Blick in die Zukunft; dazu beschreibt er mögliche technologische Entwicklungen in den Breichen<br />

Energieversorgung, Verkehr, Ernährung, Ges<strong>und</strong>heit, mediale Kommunikation, Beruf-Freizeit <strong>und</strong> Weltraum. (Das <strong>Video</strong><br />

wurde als Impulsfilm für den 29. Internationalen Jugendwettbewerb der Volks- <strong>und</strong> Raiffeisenbanken für Schüler des 5.-13.<br />

Schuljahres gedreht, ist aber auch darüber hinaus - kritisch betrachtet - einsetzbar.)<br />

T h e m e n: Technologie, Zukunft<br />

Ab 14.<br />

V-0751<br />

Zum Glück nur ein Traum!!!<br />

15 min/f - Alfredo Alves - Brasilien 1991<br />

Der kleine Spielfilm zeigt den Traum eines Mannes, in dem die Geschlechterrollen gewechselt werden: Der Mann muss die<br />

Hausarbeit erledigen, während die Frau in bekannter lateinamerikanischer Macho-Männer-Art ihren Tag lebt. - Ein Anspiel<br />

zur Diskussion.<br />

T h e m e n: Frauen, Männer, Dritte Welt<br />

Ab 14.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!