23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ab 14<br />

V-0627<br />

Der kleine Prinz<br />

75 min/f - J.-L. Guillermou - Frankreich 1975<br />

Spielfilm. - Verfilmung des Buches von A. de Saint-Exupery, die sich - nahezu - wörtlich an die Vorlage hält. - Mitten in der<br />

Wüste begegnet ein notgelandeter Pilot dem "kleinen Prinzen", der als Besucher aus einer Welt der Poesie die Kälte der<br />

Herzen <strong>und</strong> die Sehnsucht nach Geborgenheit auf unsere, Planeten enthüllt.<br />

T h e m e n: Liebe, Sinn des Lebens, Menschenbild, Spielfilme<br />

Ab 10.<br />

V-0765<br />

Die kleine Raupe Nimmersatt<br />

7 min/f - Andrew Groff - Großbritannien 1995<br />

Nach dem Bilderbuch von Eric Carle. - Im Laufe einer Woche frisst sich die Raupe durch verschiedene Speisen. Deshalb ist<br />

ihr anschließend furchtbar schlecht. Doch das ist nicht das Ende: Raupen werden w<strong>und</strong>erschöne Schmetterlinge.<br />

T h e m e n: Leben<br />

Ab 4.<br />

V-1089 / <strong>DVD</strong>-0118<br />

Kleingeld<br />

15 min/f – Marc-Andreas Bochert – BRD 1999<br />

Kurzspielfilm. - Ein Geschäftsmann hat es sich zur Gewohnheit gemacht, einem Obdachlosen auf dem Weg vom Büro zum<br />

Parkplatz Geld zu geben. Eines Tages beginnt der Obdachlose, unaufgefordert das Auto des Geschäftsmannes zu waschen.<br />

Der ist zwar damit überhaupt nicht einverstanden, aber der Obdachlose lässt sich nicht beirren. Als der Geschäftsmann<br />

eines Tages nur einen H<strong>und</strong>ertmarkschein im Portemonnaie hat, will er sich heimlich fortstehlen, fährt dabei aber den<br />

Obdachlosen an. Das geregelte Nebeneinander findet ein jähes Ende. - Eine tragikomische Alltagsgeschichte um die<br />

Sehnsucht nach menschlicher Nähe <strong>und</strong> Anerkennung. – Studentenoscar 1999; Oscarnominierung 2000 "Bester<br />

Kurzspielfilm".<br />

T h e m e n: Nächstenliebe, Gemeinschaft, Armut, Außenseiter<br />

Ab 14.<br />

<strong>DVD</strong>-0285<br />

Klima & Energie<br />

3 Filme<br />

Filme über den Klimawandel, seine Ursache <strong>und</strong> Folgen <strong>und</strong> die Möglichkeiten alternativer Energiegewinnung: 1. Stürme,<br />

Fluten, Hitzewellen - Deutschland im Klimawandel (44 min/f - Kathrin Latsch/Thorsten Niemann - BRD 2008); 2: Unser Klima<br />

- eine heiße Sache (50 min/f - Mark Verkerk - BRD 2008); 3: Das Ende des Ölzeitalters (31 min/f - Basil Gelpke - BRD 2008).<br />

– <strong>DVD</strong> der Landeszentrale für politische Bildung.<br />

T h e m e n: Umwelt<br />

Ab 16.<br />

<strong>DVD</strong>-0368<br />

Klimawandel oder Klimakatastrophe?<br />

44 min/f - Hannes Karnick / Wolfgang Richter - BRD 2005<br />

Die im Filmtitel enthaltene Frage stellt von Beginn an eines klar: Kaum ein Experte zweifelt heute noch daran, dass wir<br />

derzeit einen Klimawandel erleben, <strong>und</strong> zwar in Form eines Anstiegs der globalen Durchschnittstemperatur. Diskutiert wird<br />

noch über Ausmaß <strong>und</strong> Geschwindigkeit, mit der dieser vonstatten geht, sowie über die damit verb<strong>und</strong>enen Konsequenzen<br />

für Mensch <strong>und</strong> Umwelt. Dazu äußern sich im Verlauf des Films verschiedene Wissenschaftler <strong>und</strong> Experten. Durch die<br />

Berichte von Menschen mit naturnahen Berufen wie Winzern oder Förstern wird deutlich, dass es hier nicht um ein<br />

abstraktes Thema mit Bedeutung für eine ferne Zukunft geht, sondern bereits jetzt Anzeichen für eine Erwärmung in unserer<br />

unmittelbaren Umgebung zu finden sind. Dass der Mensch durch die Emission von Treibhausgasen zur Erwärmung des<br />

Klimas beiträgt, gilt heute als unbestritten. Über die Höhe dieses anthropogenen Anteils sind sich die Experten jedoch nicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!