23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wald<br />

32 min/f - Dietmar Keil (FWU) - BRD 1995<br />

Mit ruhiger Kamera <strong>und</strong> schönen Gegenlichtaufnahmen zeichnet der Film ein beeindruckendes Bild vom Lebensraum Wald<br />

mit seinen Bäumen, Pflanzen, Gewässern <strong>und</strong> Tieren. Der Kommentar lässt viel Zeit zum Betrachten, Musik verstärkt den<br />

erlebnishaften Zugang.<br />

T h e m e n: Natur<br />

Ab 12.<br />

V-1417 / <strong>DVD</strong>-0022<br />

Wann kommen denn endlich die behinderten Kinder?<br />

87 min/f - Ulrike Rank/Oswald Henke - BRD 2003<br />

Die Dokumentation (53 min) bietet humorige <strong>und</strong> bewegende Einblicke in das Alltagsleben eines evangelischen<br />

Integrationskindergartens in Bremen, in dem es eine Gruppe mit zwei Glasknochen-Kinder gibt. Sie soll zeigen, dass<br />

gemeinsames Spielen <strong>und</strong> Lernen von Kindern mit <strong>und</strong> ohne Behinderung (=Integration) möglich ist, <strong>und</strong> dass alle<br />

Beteiligten davon profitieren können. Der gezeigte Kindergarten steht stellvertretend für insgesamt 50 evangelische<br />

Tageseinrichtungen mit dieser pädagogischen Zielrichtung in Bremen. - Anschließend setzt sich in einer Gesprächsr<strong>und</strong>e (34<br />

min) ein Expertenteam mit dem Thema "Integration" auseinander.<br />

T h e m e n: Kinder, <strong>Erziehung</strong>, Behinderte<br />

Ab 16.<br />

V-0683<br />

Warten bis Lili kommt<br />

51 min/f - Rainer Boldt/Rita Ziegler/BZgA - BRD 1982<br />

Drei Kinder in einer Trabantenstadt sind "süchtig" nach Fernsehen, Essbarem <strong>und</strong> Comics. Da zieht ein fremdes Mädchen<br />

ins Hochhaus ein - Lili. Ihre Neugierde, Kontaktfreude <strong>und</strong> Kreativität beeindruckt die drei Kinder. Witzig, teils phantastisch<br />

macht der Film deutlich, dass Phantasie, Aktivität <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>schaft bessere Mittel der Freizeitgestaltung sind.<br />

T h e m e n: Freizeit, Kinder, Fre<strong>und</strong>schaft<br />

Ab 10.<br />

V-1399 / <strong>DVD</strong>-0080<br />

Der Warter<br />

15 min/f - Christian Ehrhardt - BRD 2001<br />

Der Kurzspielfilm erzählt die Geschichte eines Losers: Bene, der die Clique in die Disco fährt, der ganz selbstverständlich<br />

auch an diesem Abend nichts trinkt, damit er sie wieder nach Hause bringen kann, der natürlich als Einziger vom Türsteher<br />

der Diskothek abgewiesen wird, der sich wartend die Nacht um die Ohren schlägt, der ein Mädchen kennen lernt <strong>und</strong> wieder<br />

verliert, der sich einmal durchsetzt - auch nicht so richtig, aber immerhin... - Eine einfache, lakonisch erzählte<br />

Außenseitergeschichte.<br />

T h e m e n: Außenseiter, Jugendliche, Gemeinschaft<br />

Ab 14.<br />

WARUM CHRISTEN GLAUBEN<br />

5 Filme - Wolfgang Glück - BRD 1979<br />

Aus der Fernsehserie zur theologischen Erwachsenenbildung sind folgende fünf Titel bei uns entleihbar:<br />

V-0011<br />

1. Ein Stück Holz zum Festhalten<br />

25 min/f<br />

Zum Thema: Religion. - Der Film schildert das Verhalten dreier Männer, die in der Klinik auf die Geburt ihrer Kinder<br />

warten. Ihre Gespräche <strong>und</strong> die des Personals haben ihr Schwergewicht bei der Frage nach dem Sinn des Lebens <strong>und</strong> den<br />

Antworten der Religion.<br />

T h e m e n: Glaube, Religion<br />

Ab 16.<br />

V-0012<br />

2. Zu welchem Ende?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!