23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V-0821<br />

Haiti: Hunger überwinden<br />

10 min/f - peQuito - Ecuador/BRD 1997<br />

Der im Auftrag von Misereor erstellte Film beschreibt die Hungersituation im Karibikstaat Haiti <strong>und</strong> die Möglichkeiten einer<br />

von kurzfristiger internationaler Hilfe unabhängigen Ernährung der Bevölkerung mit heimischen Produkten ("Menschenrecht,<br />

sich selbst zu ernähren"). - Auf dem Band außerdem eine 4-minütige Kurzfassung <strong>und</strong> ein kurzer Spot (90 sec).<br />

T h e m e n: Dritte Welt, Misereor, Hunger<br />

Ab 12.<br />

V-1368 / <strong>DVD</strong>-0015<br />

Halbe Treppe<br />

103 min/f - Andreas Dresen - BRD 2001<br />

Zwei befre<strong>und</strong>ete Ehepaare in Frankfurt/Oder reiben sich in ihren beruflichen wie familiären Lebensverhältnissen auf, führen<br />

ein unaufgeregtes, aber anstrengendes <strong>und</strong> nur scheinbar zufrieden stellendes Dasein. Durch ein Liebesverhältnis zerbricht<br />

für alle Beteiligten die Routine ihres Daseins. Eine ohne festes Drehbuch realitätsnah improvisierte Alltagsbeschreibung, die<br />

einfühlsam die Balance zwischen Alltagsdrama <strong>und</strong> Komödie hält. Obwohl vieles nur angedeutet wird, hat der Film ein hohes<br />

Maß an inhaltlicher Dichte, indem er die unterschiedlichen Wünsche <strong>und</strong> Bedürfnisse der vier Menschen schmerzlich zum<br />

Bewusstsein bringt. - Kinotipp der katholischen Filmkritik.<br />

T h e m e n: Ehe, Leben, Konflikte, Spielfilme<br />

Ab 16.<br />

V-1350<br />

Hall of Fame der deutschen Werbung<br />

14 min/f - Manfred Uhlig - BRD 2002<br />

Ein kurzweiliger Streifzug durch die deutsche Werbegeschichte (Pushkin-Mann, Tschibo-Onkel, "Keine Experimente",<br />

Jägermeister, "Mein Haus, mein Auto, mein Boot") der die 14 erfolgreichsten deutsche Werbemacher porträtiert <strong>und</strong> die<br />

Vielfalt der medialen Ansätze <strong>und</strong> Strategien von Werbung vorführt. - Die Dokumentation wurde mit dem Deutschen<br />

Wirtschaftsfilmpreis 2002 ausgezeichnet.<br />

T h e m e n: Medien<br />

Ab 14.<br />

V-0398<br />

Haltet den Dieb oder: Warum hilft mir denn keiner<br />

15 min/f - Renate Juszig - BRD 1988<br />

Eine Reportage, wie es hierzulande um die Hilfsbereitschaft bei Unglücksfällen <strong>und</strong> Gewaltverbrechen steht. Das Ergebnis<br />

mehrerer gezeigter Tests ist nicht sehr ermutigend.<br />

T h e m e n: Nächstenliebe<br />

Ab 14.<br />

V-1143<br />

"Haltet Sie auf!"<br />

7 min/f - Rolf Schweiger - BRD 1999<br />

Der kurze Spielfilm arbeitet mit assoziativen Bildern, die viele Geschichten <strong>und</strong> Schicksale andeuten. - Ein Großvater<br />

(dargestellt von Rolf Hoppe), im Rollstuhl sitzend, erkennt zu seinem Entsetzen unter Hooligans im Fernsehen den geliebten<br />

Enkel. Er erinnert sich, wie er ihn als Kind vor dem gewalttätigen Vater oder auch vor Übergriffen Gleichaltriger schützte.<br />

Auch jetzt möchte er ihn aus dieser Gruppe herausholen. Doch unter den Tritten der Hooligans geht der Alte zu Boden.<br />

Bevor sein Enkel sich entschließen kann, ihm beizustehen, wird er von seinen Gesinnungsgenossen weitergedrängt. Wie<br />

paralysiert nimmt er den Ruf seines Großvaters wahr - "Feigling!" - <strong>und</strong> ahnt, dass er Recht hat.<br />

T h e m e n: Gewalt, Rechtsradikalismus, <strong>Erziehung</strong>, Jugendliche<br />

Ab 14.<br />

V-0597<br />

Die Hand - Ruka

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!