23.11.2012 Aufrufe

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

DVD- / Video-Katalog - Bistum Münster - Schule und Erziehung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V-1396 / <strong>DVD</strong>-0033<br />

Luther<br />

121 min/f – Eric Till – BRD 2003<br />

Historiengemälde um den Kirchenreformer Martin Luther (Joseph Fiennes), das den Lebensweg einer der wichtigsten<br />

Persönlichkeiten der Weltgeschichte nachzeichnet: seinen Eintritt ins Kloster, seine Jahre als Universitätsprofessor <strong>und</strong><br />

Prediger, seine (die Reformation auslösenden) 95 Thesen gegen den Ablasshandel des Papstes, die Wartburgzeit <strong>und</strong> die<br />

Baueraufstände, die Heirat mit Katharina von Bora <strong>und</strong> schließlich die "Augsburger Konfession" (1530). – Der Film ist "ein<br />

stimmungsvoller, weitgehend differenzierter Blick in ein Jahrh<strong>und</strong>ert der geistig-religiösen wie auch gesellschaftlichen<br />

Aufbrüche, die sich in den Lehren Luthers manifestieren. Dramaturgisch mitunter etwas holprig, regt der solide fotografierte,<br />

stringent inszenierte <strong>und</strong> bis in die Nebenrollen überzeugend interpretierte Film zur Diskussion an." (film-dienst) – <strong>DVD</strong> mit<br />

Zusatzmaterialien.<br />

T h e m e n: Kirchengeschichte, Persönlichkeiten/Heilige, Protestantismus, Spielfilme<br />

Ab 14.<br />

V-0922<br />

Lutherbilder<br />

28 min/f - Dietmar Buchmann - BRD 1996<br />

"Der Film will zeigen, wie das Bild Luthers verehrt <strong>und</strong> verkehrt, benutzt <strong>und</strong> zweckentfremdet wurde". - Gemalte <strong>und</strong><br />

gedruckte Bilder, Denkmale, aber auch die Lutherfilme werden in ihrem historischen Kontext <strong>und</strong> ihren Implikationen<br />

dargestellt. Als zeitgenössische Zeugen für eine unterschiedliche Sicht auf den Reformator kommen Alfred Grosser <strong>und</strong><br />

Friedrich Schorlemer zu Wort. - Ein interessanter Zugang zur Gestalt Martin Luthers.<br />

T h e m e n: Persönlichkeiten, Kirchengeschichte, Protestantismus<br />

Ab 16.<br />

V-1450<br />

Lutz <strong>und</strong> Linda. Zwei dicke Fre<strong>und</strong>e<br />

44 min/f – Ralf Kretschmann – BRD 2001<br />

Die Kassette enthält 10 kurze, in Zusammenarbeit mit der BZgA produzierte <strong>und</strong> zuvor im Rahmen der Fernsehserie<br />

"Sesamstraße" ausgestrahlte Bildergeschichten über Linda <strong>und</strong> Lutz, über ihre Familien <strong>und</strong> Spielkameraden <strong>und</strong> über ihre<br />

Tiere. Jede der schön illustrierten <strong>und</strong> erzählten Geschichten hat ein Thema, über das mit Kindern gesprochen werden soll.<br />

Themen der 10 Filme: Bedürfnisse, Fürsorge, Selbstbestimmung, Sinneswahrnehmung, Nähe <strong>und</strong> Distanz,<br />

Geschlechterunterschiede, Körpererfahrung, Vertrauen, Schwangerschaft, Geburt <strong>und</strong> Familie.<br />

T h e m e n: Kinder, Sexualität, <strong>Erziehung</strong><br />

Ab 4.<br />

V-0931<br />

Die Macht der Warao-Frauen<br />

43 min/f - Gernot Schley - BRD 1997<br />

Wie ein Indianervolk überlebt. - Die Warao-Indianer im Orinoko-Delta von Venezuela sind ein überaus friedliebendes Volk,<br />

das im Matriarchat lebt. Doch ist ihr Lebensraum neuerdings von der Industrialisierung bedroht. Pater Damian, der seit 30<br />

Jahren bei den Waraos lebt, hat sich zur Aufgabe gestellt, sie auf den Umbruch vorzubereiten <strong>und</strong> zu befähigen, sich den<br />

betrügerischen Spekulanten zu widersetzen.<br />

T h e m e n: Dritte Welt, Adveniat, Frauen<br />

Ab 14.<br />

V-0292<br />

Madi<br />

25 min/f - Jan Keymeulen - Belgien 1987<br />

Madi, ein farbiger Junge, der sich für Popmusik begeistert, gerät mit Gert, einem gleichaltrigen Jungen, in Streit. Es kommt<br />

zu einer Verfolgungsjagd, wobei Madi einen schweren Unfall erleidet. Gert plagt das schlechte Gewissen <strong>und</strong> möchte Madi<br />

im Krankenhaus besuchen. - Ein Film zum Thema "Vergebung schafft gemeinsame Zukunft", der sich nicht nur für Kinder<br />

eignet, sondern z.B. auch für Eltern zur Einführung in die Bußkatechese.<br />

T h e m e n: Schuld, Buße, Versöhnung, Gewissen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!