12.07.2015 Aufrufe

1000 Jahre Haft. Operation Spring & institutioneller ... - No Racism

1000 Jahre Haft. Operation Spring & institutioneller ... - No Racism

1000 Jahre Haft. Operation Spring & institutioneller ... - No Racism

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

das Verfahren total verzögert hätte. Der J. ist im Jänner oder Februar freigesprochenworden, und wir waren dann gemeinsam bei der AntirassismusHotline, wo die Methoden dieses Polizisten bereits bekannt waren.Ich habe mich dann ganz schön geschämt, weil ich dem J. nicht geglaubt habe,die ganze Zeit. Weil der ein Mann war und ein Migrant, und ich den schlechtverstanden habe und so. Eigener Rassismus.”Für andere von uns stand politische Arbeit gegen Repression im Vordergrund:„Das Thema Antirassismus war nicht meines. Viel stärker hat mich die Praxisinteressiert, soziales Engagement und Politik zu mischen. Dabei hätte es fürmich auch andere Themen geben können. Im Laufe der Zeit habe ich auch denjuristischen Teil der GEMMI – Arbeit spannender gefunden und meine Arbeitimmer eher als allgemeine Kritik am Rechtssystem verstanden als als antirassistischeArbeit.”Die Prozesse der Besuchten wurden beobachtet und im Laufe der Zeit auchsolche von Nichtbesuchten, deren Verhandlungstermine wir erfuhren oder derenFreundInnen wir kannten.Die ersten Prozesse – mit Verurteilungen zu 8 und 10 <strong>Jahre</strong>n – waren dannGrund zum Weitermachen. Dabei waren wir nicht nur über die hohen Urteileempört, sondern über den unverhohlenen Rassismus bei Gericht und die Prozessführung(anonyme Zeugen etc.) angesichts mangelnder Beweise.„Im Winter 1999 habe ich dann eine GEMMI-Aktivistin vertreten und vieleProzesse angeschaut. Ich weiß eigentlich schon ganz lange, dass das Gerichtkeine objektive Instanz ist. Das vermischt mit institutionellem Rassismus undder Einführung neuer juristischer Instrumentarien zur Kriminalisierung vonMenschen waren meine Motive.”„Mit Lauschangriff und Rasterfahndung habe ich ein Problem. Damals dachteich auch noch, die GEMMI kann an den Verstand appellieren, indem sie dieAbsurdität und Manipulierbarkeit dieser Polizeimethoden und der folgendenProzesse beweist und offenlegt, und dadurch auch diesen Maßnahmen entgegenwirkenkann.”22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!