12.07.2015 Aufrufe

1000 Jahre Haft. Operation Spring & institutioneller ... - No Racism

1000 Jahre Haft. Operation Spring & institutioneller ... - No Racism

1000 Jahre Haft. Operation Spring & institutioneller ... - No Racism

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es war ursprünglich geplant, dass die Inseratenkampagneso rechtzeitig vorher gestartet wird, dass die Öffentlichkeitglaubt, Kabas hätte die <strong>Spring</strong>-Aktion erzwungen. Durch dieVorverlegung des Einsatzes und die unmittelbare zeitlicheNähe der Inseratenkampagne war dies dann nicht mehr soglaubhaft.” 4In Pressekonferenzen werden Aussagen gemacht, die gezielt auf denZusammenhang der angeblichen kriminellen Organisation mit den antirassistischenDemonstrationen hinweisen und, wie schon oft betont, AsylwerberInnenpauschal als Kriminelle dastehen lassen.Dieselben Aussagen, dasselbe Konstrukt finden sich in den Gerichtsakten undwerden als Argumentation bei den Prozessen verwendet.Der Generaldirektor für öffentliche Sicherheit Sika: „Die Drogenhändlerwürden auf die ,rassistische Schiene’ setzen. … Wir haben auf Band, dass derChef der Bande den Mitarbeitern auf unterster Ebene einen Tag freigegebenhat, damit sie an der Demonstration gegen Polizeiübergriffe teilnehmenkonnten. ... Wir wissen, dass einige an der Mahnwache (für Marcus Omofuma)beteiligt waren.” (APA 27. Mai um 13.50)Gemeint ist der vielzitierte Satz von Charles Ofoedu, der für die Demonstrationenmobilisierte und dabei sagte: „Leave your business and join the demonstration”Die grüne Abgeordnete Stoisits meinte: „dass die Staatspolizei seit Wochenvermutet, dass sich in meiner Nähe ein Big Boss der Drogendealer aufgehaltenhat. Und keiner der Sicherheitsbehörden warnt mich oder macht mich aufmerksam.Dabei war ich offensichtlich gefährdet ... Offensichtlich wurden wirbenutzt. Offensichtlich hat Charles Ofoedu – wenn sich die Verdachtsmomentebestätigen – sein Engagement als gezielte Tarnung verwendet und sich in dieMenschenrechtsbewegung eingeschleust. Um so mehr bin ich erschüttert, mitwelcher Perfidie diese Organisationen vorgehen.”4 Originaltext aus Falter 45/00 vom 8.11.2000 http://www.falter.at/print/F45_1.php#f45_136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!