15.12.2012 Aufrufe

Gutachten (PDF) - Professur Datenschutz und Datensicherheit ...

Gutachten (PDF) - Professur Datenschutz und Datensicherheit ...

Gutachten (PDF) - Professur Datenschutz und Datensicherheit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort:<br />

Angesichts der weltweit wachsenden Verbreitung von Internetanschlüssen <strong>und</strong><br />

der steigenden Verfügbarkeit von Technologien zur Vervielfältigung digitaler<br />

Inhalte sehen sich die Produzenten <strong>und</strong> Anbieter von Inhalten - gleichgültig ob<br />

es sich um Filme, Software, Datenbankinhalte, Videos, Musik o.ä. in digitaler<br />

Form handelt - heute in zunehmendem Maße mit dem Problem digitaler<br />

Piraterie konfrontiert.<br />

Unter Nutzung automatisierter Datenverarbeitung werden Delikte geplant,<br />

vorbereitet <strong>und</strong> ausgeführt, die sich gegen jede Art von Netzinfrastrukturen<br />

richten <strong>und</strong> eine Bedrohung für die Informationstechnologie <strong>und</strong> die<br />

gewerbliche Nutzung digitaler Infrastrukturen darstellen.<br />

Für die Inhalteanbieter stellt sich daher die Frage, wie sie die unauthorisierte<br />

Nutzung, Vervielfältigung <strong>und</strong> Verbreitung ihrer Inhalte verhindern können,<br />

wenn sie diese Inhalte im Internet anbieten oder eine legale Vervielfältigung<br />

stattfindet.<br />

Derzeit werden sowohl im privaten <strong>und</strong> gesellschaftlichen als auch im<br />

politischen <strong>und</strong> gesetzgeberischen Bereich Möglichkeiten diskutiert, die<br />

Interessen von Nutzern <strong>und</strong> Rechteinhabern zu einem zufriedenstellenden<br />

Ausgleich zu bringen.<br />

Die auftraggebenden Verbände möchten mit dem <strong>Gutachten</strong> diese wichtige<br />

Diskussion unterstützen, so dass im Zusammenwirken aller am Markt sowie in<br />

Politik <strong>und</strong> Gesetzgebung Beteiligten eine befriedigende Lösung gef<strong>und</strong>en<br />

werden kann, um digitale Inhalte künftig besser zu schützen.<br />

Berlin/Düsseldorf, im September 2002<br />

Dr. Marcus Englert Alexander Felsenberg<br />

Vize-Präsident des VPRT Vize-Präsident des dmmv

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!