16.01.2020 Aufrufe

Argumente 2020

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Überdurchschnittliche Exportquote<br />

Ein Ergebnis dieser erfolgreichen Strategie ist<br />

die über dem Branchendurchschnitt liegende<br />

Exportquote: Im Laufe der vergangenen 18<br />

Jahre wurden weltweit über 300 Anlagen in<br />

Betrieb genommen – verteilt auf 25 Länder<br />

und fünf Kontinente.<br />

Foto: WELTEC<br />

Am regen Auslands geschäft hat auch die<br />

Materialauswahl einen Anteil: Die WELTEC-Behälter<br />

werden aus Edelstahl gefertigt, weil<br />

die im Biogas enthaltenen Schwefelwasserstoff-<br />

und Ammoniak-Anteile ungeschützte<br />

Bauteile angreifen können. Dies fördert die<br />

Anlagenqualität und damit letztlich einen<br />

stabilen, rentablen Biogasanlagenbetrieb.<br />

So ist es auch kein Zufall, dass WELTEC<br />

BIOPOWER gerade für sein Auslandsengagement<br />

bereits mehrfach ausgezeichnet<br />

wurde – etwa mit dem zweiten Platz beim<br />

Deutschen Außenwirtschaftspreis 2018.<br />

In der Begründung für diese Prämierung<br />

betonte die Jury, dass WELTEC seine Auslandsaktivitäten<br />

bereits ein Jahr nach der<br />

Gründung begann. Dadurch konnte sich<br />

Mehr als 300 Energieanlagen in 25 Ländern auf fünf Kontinenten konnte WELTEC bislang<br />

bauen. Das Bild zeigt eine Anlage bei einem Kartoffelchipshersteller in Frankreich.<br />

das Unternehmen schon früh eine starke<br />

Marktposition im Ausland erarbeiten – zum<br />

Beispiel in Großbritannien. Auch auf der<br />

britischen Insel nämlich haben die Niedersachsen<br />

den Biogasanlagenbau ganz entscheidend<br />

geprägt.<br />

Award in Australien<br />

Durch die individuelle Auslegung, den flexiblen<br />

Substrateintrag und die kurze Bauzeit<br />

ist die Nachfrage der Briten nach WELTEC-<br />

Technologien seit Jahren ungebrochen.<br />

www.hoegemann.de<br />

Maximale<br />

Produktivität.<br />

Dank Automatisierungstechnik von Högemann.<br />

Seit einem Vierteljahrhundert entwickeln wir innovative Lösungen für die<br />

moderne Futtermittelindustrie. Mit unseren skalierbaren Steuersystemen<br />

und cleveren Softwaremodulen, kompetenter Beratung und Planung sowie<br />

unserem verlässlichen Aftersales-Service haben wir uns im Laufe der Jahre<br />

zu einem geschätzten Partner der gesamten Branche entwickelt. Unser<br />

Know-how trägt maßgeblich dazu bei, dass unsere Kunden in aller Welt im<br />

intensiven Wettbewerb die Nase vorne haben.<br />

Franz Högemann GmbH · Amerikastraße 4 c · D-49681 Garrel · Germany<br />

109<br />

Tel. +49 (0) 4474 9493-0 · info@hoegemann.de · www.hoegemann.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!