16.01.2020 Aufrufe

Argumente 2020

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIENSTLEISTER<br />

aus Damme. Auch die Alte Oldenburger<br />

aus Vechta ist in ihrer Branche eine starke<br />

Marke, durchaus vergleichbar mit Klinkern<br />

von Olfry, einer Marke, die in der Baubranche<br />

national einen sehr guten Ruf genießt.<br />

Eine der wenigen regionalen Marken mit<br />

höherem Bekanntheitsgrad kommt aus<br />

Visbek: Wiesenhof wirbt nicht nur regelmäßig<br />

in Funk und Fernsehen, sondern<br />

auch auf den Trikots von Werder Bremen.<br />

Foto: Jessika Wollstein/bitters.de<br />

Salate von Wernsing, Gartenerde von<br />

Hawita oder Kreuzritter aus Mühlen –<br />

namhafte Marken aus dem Oldenburger<br />

Münsterland sind am Markt durchaus<br />

erfolgreich. Und die Servietten von IHR<br />

(Ideal Home Range, Essen/Oldb.) gibt es<br />

sogar in Londoner Teeläden. Wir haben also<br />

einen ganzen Sack voll schöner Marken aus<br />

der Region; es könnten aber ruhig noch ein<br />

paar mehr werden.<br />

Grafikerin in Calveslage mit Tablet und<br />

Smartphone von Apple sowie Daniel-<br />

Wellington-Kultuhr mit buntem Nato-<br />

Armband am Handgelenk.<br />

Jobs mit Perspektive in der Heimat<br />

IHR JobpoRtal Im<br />

oldenbuRgeR münsteRland<br />

Das Internet wird bei der Stellenausschreibung und im<br />

Bewerbungsprozess immer wichtiger. Das Jobportal<br />

om-stellen.de verbindet nicht nur Unternehmen und<br />

Jobsuchende in der Region, sondern erreicht Arbeitskräfte<br />

aller Branchen sowie Minijobber und Auszubildende<br />

in ganz Deutschland.<br />

om-stellen.de<br />

252

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!