16.01.2020 Aufrufe

Argumente 2020

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsmarkt<br />

Aber auch Eigeninitiative und Selbstinformation<br />

ist wichtig und wird durch digitale<br />

Angebote durch die Agentur für Arbeit<br />

unterstützt. Ein Tipp für die Ausbildungsbewerber<br />

in der Region: Findet heraus,<br />

worin eure Stärken liegen und / oder was<br />

euch Spaß machen könnte.<br />

Unter www.arbeitsagentur.de/bildung/<br />

was-passt-zu-mir kann sich jeder einen<br />

guten ersten Überblick verschaffen.<br />

Perspektivisch wird das Angebot der Berufsberatung<br />

auch über die Erstaus bildung<br />

hinaus eine noch höhere Bedeutung erlan -<br />

gen. Während vorherige Generationen<br />

oftmals ein Leben lang im ursprünglich<br />

erlernten Beruf arbeiteten, vielleicht<br />

sogar im Ausbildungsbetrieb geblieben<br />

sind, gehören heute und in Zukunft noch<br />

stärker Job- und Betriebswechsel zu einer<br />

normalen Biografie dazu. Gesamtgesellschaftliche<br />

Entwicklungen wie die Auswirkungen<br />

des demografischen Wandels mit<br />

einer älter werdenden Bevölkerung oder<br />

die Digitalisierung verändern auch das<br />

Arbeitsleben jedes Einzelnen. Die Anforderungen<br />

in Berufen ändern sich ebenfalls,<br />

neue Berufe entstehen und andere fallen<br />

weg. Darum setzt die Agentur für Arbeit<br />

verstärkt auf eine individuelle Berufsberatung,<br />

die neben Arbeitslosigkeit auch<br />

alle anderen Phasen des Arbeitslebens<br />

abdeckt.<br />

Um Informationssuchende heutzutage<br />

zeitgemäß zu unterstützen, muss auch das<br />

Angebot der Agentur für Arbeit digitaler<br />

werden. Kundinnen und Kunden sollen die<br />

Angebote und Leistungen ohne großen<br />

Auf wand in Anspruch nehmen können.<br />

Online- Angebote, die bequem zuhause<br />

oder unter wegs genutzt werden können,<br />

sollen zeitraubende Behördengänge ersparen.<br />

Der Anfang ist bereits getan – zum<br />

Beispiel mit dem Online-Arbeitslosengeldantrag<br />

für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer,<br />

der Online-Arbeitsbescheinigung<br />

für Unternehmen oder dem Online-Kindergeldantrag.<br />

Der Einsatz dieser zeitgemäßen Informations-<br />

und Kommunikationskanäle ersetzt<br />

heute und in der Zukunft den persönlichen<br />

Kontakt mit den Kundinnen und Kunden<br />

aber nicht in Gänze. Sie komplettieren das<br />

Angebot und sollen Prozesse vereinfachen<br />

und beschleunigen.<br />

Wie in anderen Unternehmen sind auch bei<br />

der Agentur für Arbeit Vechta die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter die wichtigste<br />

Ressource. Dabei wird in Zukunft noch<br />

stärker in die Qualifikation der Fach- und<br />

Führungskräfte investiert. Auf diese Weise<br />

soll sichergestellt werden, dass Kundinnen<br />

und Kunden auch weiterhin bestmöglich<br />

unterstützt werden.<br />

Kurzum: Es gibt auch weiterhin genügend<br />

Arbeit (im doppelten Wortsinn!) in der<br />

Region, die mit gemeinsamen, engagierten<br />

Aktivitäten aller regionalen Akteure erfolgreich<br />

bewältigt werden kann. Dabei ist<br />

die Agentur für Arbeit Vechta sowohl für<br />

die Unternehmen als auch für die Arbeitnehmerinnen<br />

und Arbeitnehmer wichtige<br />

Ansprechpartnerin und Begleiterin.<br />

258

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!