16.01.2020 Aufrufe

Argumente 2020

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunststofftechnik<br />

HMEN<br />

OM-PARTNERUNTERNEHMEN<br />

Fotos: INTERNORM<br />

M.D.S. Meyer GmbH<br />

Geschäftsführer: Siegfried Meyer<br />

Hansatal 2<br />

49456 Bakum<br />

Tel. 04446/9677-0<br />

www.mds-dichtungen.de<br />

PROPAC Thermofolien und<br />

Verpackungen GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Matthias Bünker<br />

Rudolf-Diesel-Straße 25-27<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/973030<br />

www.pro-pac.de<br />

MERKUTEC GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Markus Mechelhoff<br />

Holdorfer Straße 71<br />

49413 Dinklage<br />

Tel. 04443/504992-0<br />

www.merkutec.de<br />

Produkte aus dem Hause INTERNORM kommen auch bei höchsten mechanischen<br />

Berry Bramlage Anforderungen – wie beispielsweise in modernen Erntemaschinen – zum Einsatz.<br />

c/o RPC Bramlage GmbH<br />

Brägeler Straße 70<br />

49393 Lohne<br />

Tel. 04442/881-0<br />

www.rpc-bramlage.com<br />

M.O.L. Gummiverarbeitung GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Hubert Buschermöhle<br />

Gutenbergstraße 14<br />

49377 Vechta<br />

Thees Kunststoffverarbeitung GmbH<br />

Tel. 04441/9245-0<br />

Geschäftsführer: Ansgar<br />

www.mol-elastomer.de<br />

Thees-Ovelgönne<br />

Wilder Pool 4–5<br />

49413 Dinklage<br />

Tel. 04443/97788-0<br />

www.thees.com<br />

Müller-Technik GmbH<br />

Geschäftsführer: Helmut Kohake,<br />

Ulrich Ehrenborg<br />

Portlandstraße 4<br />

49439 Steinfeld<br />

Tel. 05492/9656-0<br />

www.mueller-technik.com<br />

NORDFOLIEN GmbH<br />

Geschäftsführer: Jürgen Sterzenbach<br />

Am Tannenkamp 21<br />

49439 Steinfeld<br />

Tel. 05492/88-0<br />

www.nordfolien.com<br />

Gebr. Ostendorf Kunststoffe GmbH<br />

Geschäftsführer: Holger Büscherhoff<br />

Rudolf-Diesel-Straße 6–8<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/874-0<br />

www.ostendorf-kunststoffe.com<br />

Pöppelmann GmbH & Co. KG<br />

Kunststoffwerk-Werkzeugbau<br />

Bakumer Straße 73<br />

49393 Lohne<br />

Tel. 04442/982-0<br />

www.poeppelmann.com<br />

PUR wird bei INTERNORM auf vier verschiedene<br />

Weisen verarbeitet – zum einen im<br />

Gießen: Hier werden in zwei unterschiedlichen<br />

Fertigungsverfahren (Heißgießen und<br />

Kaltgießen) qualitativ hochwertige Formtei-<br />

Die Leitung des Unternehmens liegt in den Händen des seit 2002 bestehenden Steuerungsteams.<br />

Dazu zählen Prokurist und Vertriebsleiter Bernard Tepe, Verkaufsleiter (Walzen)<br />

Andreas Deters, Produktionsleiter Richard Tepe, Geschäftsführer Ludger Pille und<br />

WELA-Plast GmbH<br />

Geschäftsführer: Konstruktionsleiter Thomas Wichelmann, Mike Broermann. Die Mitglieder vertreten ihre jeweiligen<br />

André Bergmann Fachbereiche, für die sie die Gesamtverantwortung tragen.<br />

Westerriede 11<br />

49424 Goldenstedt<br />

Tel. 04444/96096-0<br />

www.wela-plast.de Leistungsfähigkeit der Mitarbeiterinnen und le in geringen und hohen Stückzahlen und<br />

Mitarbeiter. Obwohl das Unternehmen stark kleine und mittlere Größen an Rollen und<br />

gewachsen ist, versteht man sich als eine Walzen (Härtebereich 20° Shore A bis 70°<br />

große Familie. Gegenseitiges Vertrauen und Shore D) kostengünstig im drucklosen Polyurethan-Gießverfahren<br />

von 0 bis zu 1.500<br />

Loyalität haben einen hohen Stellenwert<br />

und dies soll auch in Zukunft und in Zeiten Kilogramm Stückgewicht gefertigt.<br />

harten Wettbewerbs so bleiben.<br />

Im Rotationsverfahren (auch Ribbon-Flow<br />

Fertigungsschwerpunkte<br />

genannt) werden große Transport- und<br />

sonstige physikalisch stark beanspruchte<br />

INTERNORM verarbeitet Polyurethan (kurz: Walzen und Rollen (ø 80 bis max 1.500<br />

PUR), und wer dort schon einmal zu Besuch und 6 Meter Länge), die aufgrund ihrer<br />

war, erkennt sehr schnell: INTERNORM und Größe nicht in eine Form eingefasst werden<br />

Polyurethan gehören untrennbar zusammen,<br />

denn ohne dieses ganz besondere zudem bis zu 3 Zentimeter PUR-Material<br />

können, formlos beschichtet. Hier können<br />

Material gäbe es das Unternehmen, so wie (Härtegrad: 65° bis 95° Shore A) in einem<br />

es heute aufgestellt ist, nicht.<br />

Arbeitsgang aufgetragen werden.<br />

Wenn es sich hingegen um komplexe und<br />

filigrane Kunststoffartikel, die in Großserien<br />

benötigt werden handelt, komplettiert<br />

der Spritzguss das Angebot. Hier lassen<br />

sich mittlere und große Stückzahlen sowie<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!