16.01.2020 Aufrufe

Argumente 2020

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBUND OM | ARGUMENTE 2019<br />

Foto: Agentur für Arbeit Vechta<br />

Die Hauptagentur der Agentur für Arbeit Vechta in der Rombergstraße 51 in Vechta.<br />

zu den Anforderungen der zu besetzenden Stelle. Sowohl Unternehmen<br />

als auch Arbeitssuchende müssen anpassungsbereit und<br />

flexibel sein, um zueinander zu finden. Die Agentur für Arbeit unterstützt<br />

den Prozess des Zusammenfindens und trägt beispielsweise<br />

durch die seit Jahren starke Förderung im Bereich der<br />

beruflichen Weiterbildung dazu bei, die Qualifizierung für<br />

den Arbeitsmarkt passend zu forcieren.<br />

HEIMANN<br />

Dieser Arbeitsmarkt befindet sich derzeit in einem gravierenden<br />

Wandel, der von zwei Faktoren entscheidend beeinflusst wird.<br />

Zum einen stehen aufgrund der demografischen Entwicklung in<br />

den kommenden zwanzig Jahren dem Arbeitsmarkt erheblich<br />

weniger Arbeitskräfte zur Verfügung: Viele Menschen aus den<br />

geburtenstarken Jahrgängen werden in den Ruhestand gehen.<br />

Gleichzeitig stagniert oder sinkt die Zahl der Schulabgänger. Die<br />

Agentur für Arbeit und die Jobcenter reagieren auf den demografischen<br />

Wandel, indem sie Arbeitgeber intensiv dabei unterstützen,<br />

Fachkräfte auszubilden oder zu gewinnen – im Inland<br />

und, wo nötig, auch im Ausland.<br />

Der zweite Faktor dieses Wandels ist der technische Fortschritt,<br />

der die Arbeitskräftenachfrage und die Bedeutung von Qualifizierung<br />

zukünftig noch weiter verstärken wird. In welchem Ausmaß<br />

berufliche Tätigkeiten heute schon durch Computer oder computergesteuerte<br />

Maschinen ersetzt werden könnten, wurde durch<br />

das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) erhoben.<br />

Demnach verfügt mehr als ein Drittel der Arbeitsplätze im Olden -<br />

burger Münsterland bereits jetzt über ein starkes Substituierbar -<br />

keitspotenzial. Das heißt, dort gibt es Arbeitsinhalte, die zu siebzig<br />

Prozent und mehr von computergestützten Maschinen ausgeführt<br />

werden könnten. Im Vergleich: In Niedersachsen ist durchschnittlich<br />

nur jeder vierte Job betroffen. Sowohl Helfer- als auch Fach -<br />

krafttätigkeiten weisen allgemein im Durchschnitt ein höheres<br />

Substituierbarkeitspotenzial auf als Tätigkeiten, die typischerweise<br />

eine höhere Qualifikation erfordern. Der höchste Wert wird<br />

nach den Berechnungen in den in der Region stark vertretenen<br />

255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!