16.01.2020 Aufrufe

Argumente 2020

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STANDORTE<br />

Foto: Niedersachsenpark<br />

Das Herz des Niedersachsenparks – 200 Hektar Industriefläche.<br />

Firmenansiedlungen konnten dadurch bis<br />

zu 1200 Arbeitsplätze in der Region gehalten<br />

werden.<br />

„Die reinste Form des Wahnsinns ist es,<br />

alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig<br />

zu hoffen, dass sich etwas ändert.“<br />

Albert Einstein<br />

Für die Zukunft ist der Niedersachsenpark<br />

gut aufgestellt. Mit aktuell 100 Hektar im<br />

Eigentum können wir interessierten Fir men<br />

„morgen“ Flächen liefern. Daneben verfügt<br />

er über eine aus gezeichnete Infrastruktur.<br />

Neben der direkten Lage an der A1, mit der<br />

Ausfahrt 67 „Neuenkirchen-Vörden“ ist mit<br />

der neu ge bauten K149 eine hervorragende<br />

Erreichbarkeit der Flächen gegeben.<br />

In Planung ist zurzeit ein weiterer Autobahn<br />

anschluss. Dieser wird voraussichtlich<br />

in 2023 reali siert sein, so dass dann<br />

nördlich und südlich des Parks eine Autobahnanschlussstelle<br />

vorhanden ist. Eine<br />

bessere Infrastruktur können sich Unternehmen<br />

kaum wünschen.Die Vermarktung<br />

des Niedersachsenparks findet im<br />

Wesentlichen überregional statt. Hierfür<br />

186

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!