16.01.2020 Aufrufe

Argumente 2020

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstleister<br />

E-Fahrzeuge kostenlos zur Verfügung. Der<br />

eigene Mitarbeiterparklatz verhindert den<br />

Parkplatzsuchverkehr. Auch die Bahn wird<br />

als umweltfreundliches Verkehrsmittel<br />

genutzt. AUSTING unterstützt die regelmäßigen<br />

Bahnfahrer mit BahnCards – von der<br />

Jugend-BahnCard bis zur BahnCard 100.<br />

Gemeinsam noch stärker<br />

Die Anforderungen unserer Kunden und Mitarbeiter<br />

sind vielfältig. Der Wunsch, alles<br />

aus einer Hand zu haben, ist stark. Und unsere<br />

Konzentration auf die eigenen Stärken<br />

ist notwendig, um anerkannte Spezialisten<br />

zu sein und zu bleiben. Ein Widerspruch?<br />

Nein, denn wir wissen, was wir können und<br />

was nicht. Und wenn Anforderungen unsere<br />

Spezialgebiete verlassen, dann können wir<br />

über unsere Netzwerke auch auf diese Anforderungen<br />

eingehen. Entweder dadurch,<br />

dass wir unseren Kunden unsere Kontakte<br />

zur Verfügung stellen oder sie nahtlos in<br />

unsere Leistungen einbringen. Wir übernehmen<br />

die Verantwortung dafür, dass<br />

alles reibungslos läuft. Nicht zuletzt durch<br />

die intensive und langjährige Vernetzung<br />

mit Organisationen wie der IHK Oldenburg,<br />

der privaten Hochschule für Wirtschaft und<br />

Technik in Vechta, dem iTeam- und winwin-<br />

Servicenetzwerk, dem Bundesverband der<br />

mittelständischen Wirtschaft, der Agentur<br />

für Arbeit, dem Verbund Oldenburger Münsterland,<br />

der AOK oder der LSR IT-Beratung<br />

haben wir Zugriff auf Spezia listen und<br />

deren Know-how.<br />

Geprüfte Qualität ist besser<br />

Qualität bietet jeder – so liest man es auf<br />

jeder Homepage, in jedem Prospekt. Damit<br />

wir sicher sind, dass wir nicht nur Qualität<br />

behaupten, sondern auch liefern, lassen<br />

wir uns systematisch extern zertifizieren. So<br />

steht unser Datenschutzbeauftragter nicht<br />

nur auf dem Papier, sondern wir lassen uns<br />

regelmäßig prüfen und auditieren. Unsere<br />

Zertifizierung nach ISO 9001 ist schon seit<br />

über 15 Jahren regelmäßig problemlos erneuert<br />

worden. Zufriedenheitsbefragungen,<br />

positive und besonders kritische Kundenund<br />

Mitarbeiterrückmeldungen zeigen uns<br />

regelmäßig auf, wo wir uns verbessern kön -<br />

nen und die eigenen Standards nicht erfüllen.<br />

Damit können wir gezielt reagieren, gegensteuern<br />

und natürlich auch feststellen,<br />

ob die Maßnahmen wie gewünscht greifen.<br />

„Ihre IT ist Vertrauenssache.“<br />

Das schreiben wir uns seit langem auf un se -<br />

re Fahne. Und Vertrauen, so alt der Begriff<br />

auch sein mag, ist wichtiger und moderner<br />

denn je. Denn Kunden, Mitarbeiter und das<br />

Vertrauen zwischen diesen Menschen ist und<br />

bleibt das zentrale Thema von AUSTING.<br />

230

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!