16.01.2020 Aufrufe

Argumente 2020

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBUND OM | ARGUMENTE 2019<br />

Heute bietet Wernsing in vielen Segmenten<br />

eine feine Auswahl hochwertiger Lebensmittel<br />

– Kartoffelprodukte, Desserts, Dressings,<br />

Dips und Saucen, Pasta und Pikantes,<br />

Salate oder auch Suppen oder Eintöpfe.<br />

Die Produkte und Dienstleistungen sind<br />

beim Fachgroßhandel, bei Lebensmitteleinzelhändlern<br />

und Discountern sowie bei<br />

Industriepartnern in ganz Deutschland, in<br />

vielen Ländern Europas und auch darüber<br />

hinaus gefragt.<br />

Die geballte Kartoffelkompetenz bewies die<br />

Wernsing Feinkost GmbH im Oktober wieder<br />

auf der weltweit größten Fachmesse für<br />

Lebensmittel und Getränke, der ANUGA in<br />

Köln. Hier werden dem Fachpublikum die<br />

neuesten Trends, aber auch maßgeschneiderte<br />

Individualprodukte präsentiert, stets<br />

getreu dem Motto des Firmengründers:<br />

Immer das, was der Kunde benötigt!<br />

Der internationale Handel ist wichtig für<br />

das Südoldenburger Familenunternehmen.<br />

Der Klassiker, das Produkt der ersten Wernsing-Stunde,<br />

die Pommes frites, sind absoluter<br />

Exportschlager. Als Tiefkühlware sind<br />

die goldgelben Stäbchen bei den Kunden<br />

weltweit beliebt. Die Fakten belegen die<br />

Alles lecker, alles Wernsing. Der einst reine Pommes-Produzent bietet heute<br />

in vielen Segmenten eine feine Auswahl hochwertiger Lebensmittel.<br />

hohe Nachfrage: Im Schnitt werden 15 Container<br />

Pommes frites pro Woche mit spezieller<br />

Förder- und Belade technik in Überseecontainer<br />

verladen und auf dem Seeweg<br />

verschifft. Die Ware gelangt so auf die<br />

Märkte in Brasilien, Chile oder auch in die<br />

Vereinigten Arabischen Emirate. Die Logistik<br />

vor Ort übernehmen Geschäftspartner im<br />

Zielhafen. Neben den Pommes frites treffen<br />

auch viele andere Spezialitäten des Fein-<br />

Foto: Wernsing<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!