16.01.2020 Aufrufe

Argumente 2020

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBUND OM | ARGUMENTE 2019<br />

Fotos: INTERNORM<br />

OM-PARTNERUNTERNEHMEN<br />

atka Kunststoffverarbeitung GmbH<br />

Geschäftsführer: Gregor Sieve<br />

Südring 25<br />

49393 Lohne<br />

Tel. 04442/9268-0<br />

www.atka.de<br />

M.D.S. Meyer Gm<br />

Geschäftsführe<br />

Hansatal 2<br />

49456 Bakum<br />

Tel. 04446/9677<br />

www.mds-dicht<br />

MERKUTEC Gmb<br />

Best Plastic Management GmbH Geschäftsführe<br />

Geschäftsführerin: Stephanie Kötter-GribbeHoldorfer Straß<br />

Industriestraße 20-24<br />

49413 Dinklage<br />

26219 Bösel<br />

Tel. 04443/5049<br />

Tel. 04494/1555<br />

www.merkutec.<br />

www.best-plastic.de<br />

CRRC New Material Technologies GmbH<br />

Geschäftsführer: Dr. Torsten Bremer<br />

Dr.-Jürgen-Ulderup-Platz 1<br />

49401 Damme<br />

Tel. 05491 910<br />

www.boge-rubber-plastics.com<br />

M.O.L. Gummiver<br />

Geschäftsführe<br />

Gutenbergstraß<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/9245-<br />

www.mol-elast<br />

Nicht nur moderne Technik ist der Schlüssel zum Erfolg, sondern auch das Know-how der<br />

Mitarbeiter, die technischen Möglichkeiten richtig anzuwenden und voll auszuschöpfen.<br />

Burwinkel Kunststoffwerk GmbH<br />

Geschäftsführer: Martin Burwinkel<br />

Rienshof 7<br />

49439 Mühlen<br />

Tel. 05492/9667-0<br />

www.burwinkel-kunststoffe.de<br />

Müller-Technik G<br />

Geschäftsführe<br />

Ulrich Ehrenbor<br />

Portlandstraße<br />

49439 Steinfeld<br />

Tel. 05492/9656<br />

www.mueller-te<br />

Hochmotivierte Konstrukteure kümmern<br />

sich tagtäglich um die Konstruktion von Artikeln<br />

und Werkzeugen, die individuell auf<br />

die jeweiligen Anforderungen des Kunden<br />

zugeschnitten sind. Neben Neuentwicklungen<br />

suchen sie zudem ständig nach neuen<br />

Möglichkeiten, um bestehende Produkte<br />

weiter zu verbessern. Somit ist das Produkt<br />

des Kunden immer up to date und dieser<br />

folglich dem Wettbewerb einen Schritt<br />

voraus.<br />

Benötigt ein Kunde eine Form oder möchte<br />

er ein Formteil für ein neues Projekt manuell<br />

auf Funktionalität überprüfen, liefert<br />

INTERNORM in der Entwicklungsphase<br />

schnell und wirtschaftlich über Laser-<br />

Sinter, 3D-Drucker oder auch als Frästeil<br />

Anschauungsmuster und Prototypen.<br />

Innovationen stehen bei INTERNORM auf<br />

der Tagesordnung. Aktuell werden vielversprechende<br />

Projekte in der E-Mobilität<br />

und im Bereich der regenerativen Energien<br />

vorangetrieben. Des weiteren werden<br />

Sandwichsysteme, ultra-weiche Beschichtungen<br />

für Lackierwalzen und lebensmittelunbedenkliche<br />

PUR-Mischungen (EU)<br />

10/2011 entwickelt.<br />

INTERNORM hat sich zum Ziel gesetzt, neue<br />

Märkte zu erschließen und langfristig die<br />

Marktführerschaft im Segment Polyurethan,<br />

speziell im Gieß-Bereich, europaweit zu<br />

übernehmen. Schon jetzt sind die Weichen<br />

gestellt und es ist geplant, die Bandbreite<br />

an Polyurethan-Artikeln durch neue Verarbeitungsmethoden<br />

zu erweitern. Außerdem<br />

möchte INTERNORM in die spezielle Technik<br />

des Hochdruckgießens einsteigen.<br />

Rückblickend auf die vergangenen Jahre<br />

ist man optimistisch gestimmt, auch<br />

künftige Aufgaben erfolgreich meistern zu<br />

können und baut auch zukünftig auf das<br />

Engagement, die Tatkraft und die hohe<br />

Dettmer Verpackungen GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Jürgen Sawadka<br />

Gewerbering 19<br />

49393 Lohne<br />

Tel. 04442/9323-0<br />

www.de-lo.de<br />

Internorm Kunststofftechnik GmbH<br />

Geschäftsführer: Franz Grimme,<br />

Ludger Pille<br />

Robert-Bosch-Str. 5<br />

49401 Damme<br />

www.internorm.de<br />

NORDFOLIEN Gm<br />

Geschäftsführe<br />

Am Tannenkamp<br />

49439 Steinfeld<br />

Tel. 05492/88-0<br />

www.nordfolien<br />

Gebr. Ostendorf<br />

Geschäftsführe<br />

Rudolf-Diesel-S<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/874-0<br />

www.ostendorf<br />

Pöppelmann Gm<br />

Kunststoffwerk<br />

Bakumer Straße<br />

49393 Lohne<br />

Tel. 04442/982-<br />

www.poeppelm<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!