16.01.2020 Aufrufe

Argumente 2020

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstleister<br />

Persönlich gut beraten. Die Ecovis-Kanzlei<br />

in Vechta begleitet Sie auf dem Weg in die<br />

digitale Zukunft.<br />

Foto: Danny Gohlke<br />

Mehr als 25 Jahre Erfahrung<br />

Unter dem Dach des Ecovis-Beraterhauses<br />

arbeiten die Berater der Lüschen & Partner<br />

Steuerberatungsgesellschaft und WSLP<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Hand in<br />

Hand. Die Steuerberatungskanzlei hat sich<br />

im Verlauf der vergangenen 25 Jahre zu<br />

einer überregional tätigen Gesellschaft<br />

entwickelt und bietet sämtliche klassische<br />

Dienstleistungen wie Lohn- und Finanzbuchführung,<br />

Jahresabschlusserstellung,<br />

Steuererklärungen sowie steuerliche und<br />

wirtschaftliche Beratung an. Spezialisiert<br />

sind die Kollegen und Berater vor Ort zu -<br />

dem auf die Themenbereiche Gesundheitsökonomie,<br />

Pferdezucht/Pferdehandel,<br />

gemeinnützige Einrichtungen und Nachfolgeplanung.<br />

„Da sich unsere Mandanten ständig weiterentwickeln,<br />

ist es unser Anspruch, das eigene<br />

Leistungsprofil kontinuierlich zu ver be ssern<br />

und zu erweitern. In 2013 sind wir daher dem<br />

internationalen Beratungsnetzwerk Ecovis<br />

beigetreten“, erzählt Markus Willenborg,<br />

Wirtschaftsprüfer und Geschäftsführer der<br />

WSLP Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.<br />

Ecovis steht für Economy & Vision. Die<br />

Ecovis-Gruppe ist ein Zusammenschluss<br />

rechtlich selbstständiger Beratungsunternehmen<br />

für den Mittelstand und zählt in<br />

Deutschland zu den Top 10 der Branche.<br />

In über 100 deutschen Büros arbeiten etwa<br />

1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.<br />

Weltweit sind es rund 7.500 in über 75<br />

Ländern. Die Kanzleien vor Ort betreuen<br />

und beraten Familienunternehmen, inhabergeführte<br />

Betriebe sowie Freiberufler<br />

und Privatpersonen. Das Besondere bei<br />

Ecovis: Um das wirtschaftliche Handeln der<br />

Mandanten nachhaltig zu sichern und zu<br />

fördern, bündelt Ecovis die nationale und<br />

internationale Fach- und Branchenexpertise<br />

aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer,<br />

Rechtsanwälte und Unternehmensberater.<br />

Jede Ecovis- Kanzlei kann auf diesen Wissenspool<br />

sowie die Branchen- und Landeskenntnisse<br />

der Kollegen im In- und Ausland<br />

zurückgreifen. So sind die Berater vor Ort in<br />

der Lage, Mandanten auch im Ausland oder<br />

in schwierigen Situationen zu begleiten.<br />

Darüber hinaus sorgt die Ecovis-Akademie<br />

durch eigene Schulungsveranstaltungen<br />

für eine fundierte Ausbildung sowie für<br />

kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung<br />

der Mitarbeiter.<br />

Digitalisierung als Chance<br />

„Besonders wichtig sind uns innovative Pro -<br />

dukte und die hohe Qualität unserer Bera -<br />

tung“, unterstreicht Dr. Markus Beermann,<br />

Wirtschaftsprüfer und Geschäftsführer der<br />

234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!