16.01.2020 Aufrufe

Argumente 2020

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBUND OM | ARGUMENTE 2019<br />

Digitalisierungsberater Andreas Dalinghaus<br />

(rechts) informiert und berät Innungsbetriebe<br />

aus den gebäudetechnischen<br />

Handwerken zu den Herausforderungen<br />

der digitalen Transformation.<br />

mehrteiligen Weiterbildung für Ausbilder im<br />

SHK-Handwerk. Ziele hierbei sind der Erwerb<br />

von Ausbilder-Kompetenzen im Bereich der<br />

digitalen Technologie und die effiziente Ver -<br />

mittlung dieser Kompetenzen an die handwerklichen<br />

Auszubildenden.<br />

Strukturelle Fehleinschätzung<br />

Wichtigste Aufgabe für die Handwerks -<br />

orga nisation ist momentan die Sensibilisierung<br />

der Mitgliedsunternehmen für die<br />

Aus wir kun gen der Digitalisierung und die<br />

Geschwindig keit, mit der dieser Megatrend<br />

Veränderungen in den Märkten mit sich<br />

bringt. Denn nur wenn unsere Betriebe aktiv<br />

werden, können wir die fatalen Risiken<br />

vermeiden und die großen Chancen der<br />

Digitalisierung nutzen.<br />

Gerade mit unserem Projekt können wir<br />

die regionalen Handwerksunternehmen<br />

vor diesem Hintergrund begleiten und<br />

mitnehmen. Wir organisieren nicht nur entsprechende<br />

Informationsveranstaltungen,<br />

sondern entwickeln auch ganz konkrete<br />

Werkzeuge, die unsere Mitgliedsunternehmen<br />

in ihrer täglichen Arbeit nutzen können,<br />

um den anstehenden Themen der Digitalisierung<br />

praxisorientiert zu begegnen.<br />

In einem erprobten Befragungsprozess<br />

wurden Experten und Praktiker aus den<br />

gebäudetechnischen Handwerken (SHK,<br />

Elektro) zu über 100 Digitalisierungsthemen<br />

befragt. Ziel war es, herauszufinden, welche<br />

Bedeutung die einzelnen Themen nach Einschätzung<br />

der Handwerker in den nächsten<br />

fünf Jahren haben werden. Aufgrund der<br />

Kleinteiligkeit unserer Erhebung können wir<br />

das Thema Digitalisierung nun sehr weit<br />

runterbrechen und sind damit auch in der<br />

Lage, „kleine Digitalisierungshappen“ zu<br />

präsentieren. Damit gelingt es, Handwerksunternehmen<br />

mitzunehmen und nicht zu<br />

überfordern.<br />

Schöne Pflanzen<br />

kommen nicht<br />

von ungefähr.<br />

Prächtige Blüten und sattes Grün kommen nicht von alleine.<br />

Deswegen setzen Gärtnereien und Baumschulen in ganz Europa<br />

auf unser Know-how. Denn unsere Erden und Spezialsubstrate<br />

bieten Pflanzen aller Art die besten Grundlagen fürs Wachstum.<br />

Und das Gute ist: Über den Fachhandel gibt es sie auch für<br />

Hobbygärtner. Also, bringen auch Sie Farbe in Ihr Leben!<br />

www.hawita.de<br />

267

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!