16.01.2020 Aufrufe

Argumente 2020

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Agrar- und Ernährungswirtschaft<br />

Foto: Gerald Lampe, Foto Hölzen<br />

Gesundes Futter für gesunde Tiere – dafür steht die Familientradition auf dem Meyerhof seit über 400 Jahren.<br />

PETRA HELLMANN<br />

TIER IST, WAS ES FRISST<br />

Gesundes Futter für gesunde Tiere – unter dieser Maxime präsentiert sich die B&K Agrar GmbH seit mehr<br />

als 35 Jahren als zuverlässiger Partner für die moderne Nutz- und Heimtierindustrie. Dabei konzentriert<br />

sich das Familienunternehmen auf moderne, nährstoffreiche Tierernährung und individuelle Konzepte<br />

für eine optimale Wirtschaftlichkeit.<br />

Hoch hinaus geht es in der im Sommer 2019<br />

neu erstellten Produktionshalle der B&K<br />

Agrar GmbH in Holdorf. Das markante, 30<br />

Meter hohe Turmgebäude, bietet auf fünf<br />

Etagen reichlich Platz für die hochmoderne<br />

Produktionsanlage. Mit sensibler und<br />

automatisierter Wiege- und Mischtechnik<br />

können Mischungen mit exakt dosierten<br />

Mengen an Vitaminen, Aromen, Spurenelementen<br />

und Mineralstoffen hergestellt<br />

werden; individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse<br />

nahezu aller Nutz- und Heimtiere.<br />

Mehr als 400 Rohstoffe aus der Region und<br />

aller Herren Länder sind dabei die Basis<br />

für die Herstellung der Vormischungen,<br />

Ergänzungs- und Mineralfutter sowie der<br />

Spezialprodukte für den Nutz- und Heimtierbereich.<br />

Diese werden dem Kundenwunsch<br />

entsprechend nach verschiedenen<br />

Rezepturen hergestellt. „Qualifizierte Mitarbeiter,<br />

innovative Konzepte und Flexibilität<br />

sind die Säulen, auf denen wir unseren<br />

hohen Anspruch als verlässlicher Partner<br />

für Tierfutter aufbauen“, stellt Dr. Florian<br />

Kiene das Firmenkonzept vor, das die<br />

Kunden aus der Mischfutterindustrie, der<br />

Landwirtschaft und dem Heimtierbereich<br />

in Deutschland und dem europäischen<br />

Ausland überzeugt.<br />

Den Tieren schmeckt’s<br />

Stammsitz des familiengeführten Unternehmens<br />

ist der historische Meyerhof in<br />

Mühlen. Hier gründete Tierarzt Dr. Bernd<br />

Kiene 1984 die B&K Agrar GmbH, um mit<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!