16.01.2020 Aufrufe

Argumente 2020

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maschinen- und Anlagenbau<br />

Foto: Stubbe<br />

Ralf Stubbe, Generalvertrieb Deutschland von RAMS Board (Risk-Assessment-and-Method-Statement-Tafeln)<br />

und Vertriebspartner von Panelchok Rammschutzsysteme.<br />

RALF STUBBE<br />

ARBEITSSICHERHEIT IM FOKUS<br />

Stubbe Maschinen ist ein Familienbetrieb aus dem Herzen des Oldenburger Münsterlandes, der<br />

Betriebs- und Lagereinrichtungen sowie aufeinander abgestimmte Sicherheits- und Fahrzeugsysteme<br />

nach Kundenwünschen plant, liefert und installiert. Bereits seit zwei Generationen verfügen wir<br />

über das besondere branchenspezifische Know-how im Bereich der Intralogistik.<br />

Im Jahre 1973 begann Alfons Stubbe mit<br />

dem Aufbau eines Servicestützpunktes für<br />

Hochregalförderzeuge und Sondermaschinen<br />

für den innerbetrieblichen Transport<br />

im Nordwesten, den der jetzige Firmeninhaber<br />

Ralf Stubbe 2001 übernommen hat.<br />

2003 wurde dann die Stubbe Transportgeräte<br />

in Friesoythe gegründet. 2010 kam<br />

dann der RSI-Service in Garrel dazu, wo<br />

Akku reparaturen durchgeführt und Flexmo-Fahrzeugeinrichtungen<br />

geplant wurden.<br />

Im Juni 2017 wurden dann alle Bereiche<br />

unter dem neuen Namen Stubbe Maschinen<br />

mit dem Sitz in Friesoythe/Altenoythe<br />

zusammengefasst.<br />

Ein großer Teil unseres Fundamentes<br />

ist das Thema Arbeitssicherheit. Im<br />

Vordergrund unserer Planung und Konzeption<br />

steht immer der Mensch und<br />

dessen Sicherheit. Denn die Mitarbeiter<br />

sind die tragenden Säulen eines jeden<br />

Unternehmens. Außerdem kann sich durch<br />

den Einsatz der richtigen Maschinen jede<br />

Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter voll und<br />

ganz auf ihren oder seinen Bereich konzentrieren<br />

und sicher, aber vor allem effizient<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!