16.01.2020 Aufrufe

Argumente 2020

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STANDORTE<br />

WIEBKE LITSCHKE<br />

LASTRUP<br />

In Lastrup stehen Familien im Fokus. Um diese zu stärken setzt die Gemeinde<br />

auf zuverlässige Betreuungsangebote, um die Eltern zu entlasten.<br />

Foto: Gemeinde Lastrup<br />

Kunst und Kultur im Lastruper Dorfpark: Jeweils im August feiern mehrere<br />

tausend Gäste bis in die Nacht bei Musik und Feuerwerk.<br />

Als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort<br />

hat Lastrup für jeden etwas zu bieten.<br />

Insbesondere hat sich die Gemeinde der<br />

Unterstützung von berufstätigen Eltern<br />

und Alleinerziehenden mit einem umfangreichen<br />

Angebot an Betreuungsangeboten<br />

verschrieben. „Familien sind uns in der<br />

Gemeinde Lastrup ein besonders Anliegen“,<br />

erklärt Bürgermeister Michael Kramer und<br />

führt fort: „Mit unseren Krippen, Kindergärten<br />

und Schulen wollen wir ein Umfeld<br />

schaffen, in denen Kinder glücklich aufwachsen<br />

und Eltern unbesorgt arbeiten<br />

können, weil sie ihre Kinder gut versorgt<br />

wissen.“<br />

Die Gemeinde Lastrup verfügt über zwei<br />

Grundschulen sowie eine Oberschule. Die<br />

Schulen sind mit modernster Kommunikations-<br />

und Informationstechnik ausgestattet,<br />

um den Schülerinnen und Schülern<br />

das Rüstzeug für ihre spätere berufliche<br />

Laufbahn geben zu können. Auch die Jüngsten<br />

der Gemeinde kommen nicht zu kurz.<br />

Insgesamt sechs Kindertagesstätten mit<br />

Kindergärten und -krippen in den Ortsteilen<br />

Lastrup, Hemmelte und Kneheim<br />

bereiten die Kleinsten der Gemeinde auf<br />

ihren Weg zur Schule behutsam und mit<br />

spielerischen Mitteln vor. Zuletzt wurde im<br />

August 2019 der Neubau der dreigruppigen<br />

Kinderkrippe Wolkennest fertiggestellt und<br />

ist zunächst mit zwei Krippengruppen in<br />

Betrieb gegangen. Daneben gibt es innerhalb<br />

der Gemeinde Lastrup derzeit zehn<br />

praktizierende Tagespflegepersonen.<br />

Die Gemeinde Lastrup freut sich, teilweise<br />

eine Ferienbetreuung anbieten zu können.<br />

In den Herbst- und Osterferien gibt es jeweils<br />

eine Woche lang spezielle Angebote. In<br />

den letzten drei Wochen der Sommer ferien<br />

gibt es außerdem Angebote, zu denen<br />

berufstätige Eltern ihre Kinder anmelden<br />

können.<br />

Außerhalb der Schule können Jugendliche<br />

ganz ungezwungen im Lastruper Jugendtreff<br />

zusammenkommen. Die Einrichtung<br />

besteht seit dem Jahr 2009. Seit dem<br />

Sommer des Jahres 2011 hat der Jugendtreff<br />

sein Domizil in der neuen Sporthalle beim<br />

Schulzentrum an der Wallstraße in Lastrup.<br />

Hier können sich Kids und Jugendliche<br />

ohne Konsumzwang treffen, um gemeinsam<br />

ihre Freizeit zu gestalten. Ausgestattet ist<br />

der Jugendtreff unter anderem mit einer<br />

Küchenzeile sowie einem Billard- und<br />

einem Kickertisch. Außerdem stehen ein<br />

Flachbildfernseher, eine Spielekonsole<br />

sowie ein Computer mit Internetzugang<br />

zur Verfügung. Die jugendfreundlichen<br />

Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag<br />

von 16.00 bis 21.00 Uhr. Das Programm<br />

des Jugendtreffs ist vielfältig. Wer einfach<br />

nur Freunde treffen oder relaxen möchte<br />

ist hier genauso richtig wie diejenigen,<br />

die an Ausflugsfahrten oder Aktionen wie<br />

Pizzabacken oder DVD-Abende teilnehmen<br />

möchten.<br />

174

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!