16.01.2020 Aufrufe

Argumente 2020

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BAUWIRTSCHAFT<br />

HMEN<br />

OM-PARTNERUNTERNEHMEN<br />

Foto: Beckermann<br />

Gerwing Steinwerke GmbH<br />

Geschäftsführer: Michael Gerwing<br />

Industriestraße 52<br />

49451 Holdorf<br />

Tel. 05494/97934-0<br />

www.gerwing.de<br />

Imbusch Einrichtungen<br />

Geschäftsinhaber: Peter Imbusch<br />

Europaring 1<br />

49624 Löningen<br />

Tel. 05432/94840<br />

www.imbusch-einrichtungen.de<br />

Garten- und Landschaftsbau Gröne<br />

Inhaber: Ludger Gröne, Maria Gröne<br />

Burgstraße 77<br />

49413 Dinklage<br />

Tel. 04443/514132<br />

www.groene-dinklage.de<br />

Fritz Kathe & Sohn GmbH<br />

Geschäftsführer: Fritz Kathe<br />

Georgstraße 10<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/9995-0<br />

www.kathe-holzbau.de<br />

2019 liefert Beckermann zum dritten Mal in Folge die KüchenInnovation<br />

des Jahres, diesmal mit dem Denver-Lack-Konzept.<br />

Hagen & Hagen Architekturund<br />

Ingenieurbüro GmbH<br />

Geschäftsführer: Andreas Hagen<br />

Haselweg 7<br />

49661 Cloppenburg<br />

Tel. 04471/92910<br />

www.architekt-hagen.de<br />

Heller Tools GmbH<br />

Geschäftsführer: Jörg Frommeyer,<br />

Dr. Robert Untiedt<br />

Steinfelder Straße 11<br />

49413 Dinklage<br />

Tel. 04443/9621-0<br />

www.hellertools.com<br />

Hobohtec GmbH<br />

Geschäftsführer: Hans-Jürgen Böhmann<br />

Eichkamp 9<br />

49681 Garrel<br />

Tel. 04474/939650<br />

www.hobotec.de<br />

Hüffermann Krandienst GmbH<br />

Geschäftsführer: Daniel Janssen<br />

Rudolf-Diesel-Straße 7<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/8206507<br />

www.hueffermann.com<br />

ideal-heim-bau GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Friedhelm Kutzner<br />

Am Industriering 3<br />

26169 Markhausen<br />

Tel. 04496/9240-0<br />

www.ideal-heim-bau.de<br />

J. Kleier GmbH<br />

Geschäftsführer: Karl Kleier<br />

Emsteker Straße 8<br />

49661 Cloppenburg<br />

Tel. 04471/1809-0 Trend Holz und Mattlack<br />

www.kleier-cloppenburg.de<br />

Im Frühjahr 2019 gab es die Auszeichnung<br />

„KüchenInnovation des Jahres“ für das Denver-Lackkonzept<br />

GmbH – als höchste Anerkennung<br />

KOWA Holzbearbeitung<br />

Geschäftsführer: Florian Kowalski<br />

für eine hervorragende Produktleistung und<br />

Haselnussweg 1<br />

49424 Goldenstedt hohe Verbraucherorientierung. Beckermann<br />

Tel. 04444/970-0 Küchen ist damit eine ganz außergewöhnliche<br />

Innovation gelungen: In den heutigen<br />

www.kowa.de<br />

Lifestyle-Küchen geben natürliche und sehr<br />

wohnliche Werkstoffe wie Holz und matte<br />

Lackoberflächen – im Mix mit Stein, Metall<br />

und Glas – den Ton an und bedienen die<br />

starke Nachfrage nach optisch wie haptisch<br />

Krapp Eisen GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: naturnah Roland Krapp, wirkenden Materialien. Das Denver-Lackkonzept<br />

setzt die großen Küchen-<br />

Sascha Heil<br />

Lindenstraße 105–106 trends Holz und Mattlack auf eine besonders<br />

49393 Lohne<br />

attraktive, authentische und nachhaltige<br />

Tel. 04442/940-0<br />

www.krapp.de Weise um, indem der Mattlack auf einen<br />

Träger in Holz-Optik mit Synchronpore aufgebracht<br />

wird. So entstehen hochwertige<br />

Fronten, die wie farbig lackiertes Holzfurnier<br />

Geschäftsführer:<br />

aussehen und sich auch so anfühlen.<br />

Lamping Systemtechnik GmbH<br />

Gesellschafter und<br />

Bernd Lamping Die neuen Oberflächen bieten eine ganze<br />

Bremer Str. 8–10 Reihe von Vorteilen: Dem Handel ermöglichen<br />

sie sehr viele Planungsoptionen in<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/2262<br />

jeglichem Küchenstil. Kombiniert mit<br />

www.lamping-systemtechnik.de<br />

Regalen, Sockeln und einem kompletten<br />

Umfeld in matt lackierter Holz-Optik ergeben<br />

sich so sehr schöne, wohnliche<br />

Küchen mit einem hohen Verbrauchernutzen,<br />

& Co. denn KG aufgrund der erstklassigen<br />

Laserscan OM GmbH<br />

Geschäftsführer: Lackhaftung Volker Platen sind sie robust, pflegeleicht<br />

Am Südfeld 18<br />

und unempfindlich gegen Fingerabdrücke.<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/8899955<br />

www.laserscan-om.de<br />

Absolut farb- und strukturgleich<br />

Ein Jahr zuvor ging die hohe Auszeichnung<br />

der Initiative LifeCare an das innovative<br />

Marmor-Designkonzept ParadisoXTreme.<br />

Dazu Geschäftsführer Bernd Lampe: „Es<br />

kombiniert zwei beliebte Materialien –<br />

aus drucksstarken Marmor und supermatte<br />

Oberflächen. Und die sind dank modernster<br />

Oberflächentechnik planbar als authen tische<br />

Reproduktion auf Schichtstoff in vier trendstarken<br />

Marmor-Reproduktionen, die sich<br />

hervorragend mit Uni-Farbtönen oder<br />

eleganten Echthölzern und Holzdekoren<br />

kombinieren lassen. Zudem sind sämtliche<br />

Fronten und Arbeitsplatten dieses Programms<br />

absolut farb- und strukturgleich<br />

erhältlich“.<br />

Neben seiner außergewöhnlichen Optik<br />

besticht das Marmor-Designkonzept<br />

ParadisoXTreme auch durch eine besondere<br />

Haptik. Denn der hochwertige Schichtstoff<br />

der neuesten Generation begeistert mit<br />

handschmeichelnden touch-and-feel-<br />

Oberflächen. Endkunden profitieren darüber<br />

hinaus von einem Hightech-Material, das<br />

unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken<br />

und Fettspuren, überaus belastbar, extrem<br />

kratzfest und angenehm pflegeleicht ist.<br />

Leichte Verunreinigungen lassen sich nur<br />

mit Wasser und ohne Zugabe chemischer<br />

Reinigungsmittel schnell entfernen. All<br />

diese Produktvorteile führten dazu, dass<br />

Beckermann Küchen für sein Marmor-Designkonzept<br />

ParadisoXTreme 2019 eine weitere<br />

Auszeichnung erhielt – den renommierten<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!