16.01.2020 Aufrufe

Argumente 2020

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maschinen- und Anlagenbau<br />

Ein weltweites Händlernetzwerk.<br />

wenn man es live gesehen hat, erkennt<br />

man auch den Mehrwert“, sagt er.<br />

Böckmann ist ein Global Player. Nicht nur<br />

im Oldenburger Münsterland werden solche<br />

Unternehmen gern als „Hidden Champions“<br />

bezeichnet. In Lastrup bleibt man lieber<br />

bodenständig und nahbar, das lebt die Familie<br />

Böckmann auch im Unternehmen. Die<br />

Anhänger des Unternehmens sind die Wahl<br />

der Profis, aber auch für Privatanwender<br />

gibt es ein attraktives Sortiment. Und beim<br />

Transport von Pferden vertrauen Olympiasieger<br />

und Hobbyreiter auf die Marke.<br />

Auf dem Weg in den Showroom des Truck-<br />

Centers, wo Kunden von einem Transporter<br />

für zwei Pferde bis hin zu einem großen<br />

26-Tonnen Fahrzeug für bis zu zwölf Pferde<br />

und Wohnung alles konfigurieren können,<br />

kommt uns eine Gruppe junger Menschen<br />

entgegen.<br />

„Das sind einige unserer Azubis“, sagt Stella<br />

Böckmann. „Weil wir letztendlich alle am<br />

selben Strang ziehen, verbringen alle Auszubildenden<br />

einen Teil in der Produk tion“,<br />

so Böckmann weiter. Stella und Justus<br />

Böckmann selbst waren fast ein Jahr in<br />

der Fertigung tätig.<br />

„Wir sind immer auf der Suche nach neuen<br />

Mitstreitern, die mit uns etwas bewegen<br />

wollen“, sagt Justus Böckmann. „Egal ob<br />

Praktikant oder Geschäftsführer: Wir sind<br />

nur dann gut, wenn die Ideen und Erfahrungen<br />

aller in die Weiterentwicklungen<br />

einfließen“.<br />

Dafür bietet die Firma ihren Böckmännern<br />

und -frauen einiges: Attraktive Arbeitszeiten<br />

mit bereichsabhängiger Gleitzeit<br />

und eine Beteiligung am Unternehmenserfolg<br />

durch Bonuszahlungen sind Teile des<br />

Angebots.<br />

Warum sich die zwei für den Eintritt in das<br />

Familienunternehmen entschieden haben,<br />

möchten wir wissen. „Im Grunde war die<br />

Firma schon immer Teil unseres Lebens“,<br />

sagt Stella Böckmann. „Trennen kann man<br />

das von der Familie nicht wirklich“.<br />

„Letztlich wollen wir zusammen etwas bewegen“,<br />

sagt Justus Böckmann. „Immerhin<br />

sollen ja auch in Zukunft die besten Transportlösungen<br />

aus Lastrup kommen“.<br />

Ihre Halle.<br />

In der richtigen Zeit.<br />

Zum richtigen Preis.<br />

Die richtige Wahl.<br />

Richtig für Sie.<br />

Am Gastland 2<br />

49377 Langförden<br />

Tel. 0 44 47 / 15 88 - 89<br />

Fax 0 44 47 / 89 37<br />

info@hallendirekt.de<br />

www.hallendirekt.de<br />

Der Hallenbauer<br />

aus dem Oldenburger Münsterland<br />

für Industrie, Handel, Gewerbe, Reithallen<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!