16.01.2020 Aufrufe

Argumente 2020

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBUND OM | ARGUMENTE 2019<br />

Foto: Jens Rohe, www.rowede.de<br />

Seit 2016 befindet sich die Firmenzentrale im Gewerbegebiet Calveslage –<br />

Am Südfeld 24. Angrenzend ist der MF Mietservice sowie der HUSQVARNA<br />

Showroom an der Oldenburger Straße 241 ansässig.<br />

Lager im ehemaligen Kathmann-Gebäude in Calveslage auf. „Viele<br />

kleine und große Kunden halten uns seitdem die Treue. Ihnen<br />

verdanken wir am Ende, dass wir im letzten Jahr unser 30-jähriges<br />

Bestehen verzeichnen konnten“, weiß Mirco Faske und formuliert<br />

das Firmenkonzept: „Bei MF FASKE konnte man immer schon alles<br />

bekommen. Das gilt bis heute! Und was nicht direkt verfügbar ist,<br />

können wir besorgen. Oder um es mal ganz einfach zu formulieren:<br />

Was wir nicht haben, das wird auch nicht gebraucht“, äußert<br />

sich der heutige Geschäftsführer mit einem Augenzwinkern.<br />

Schon als Kinder halfen Mirco Faske und seine Geschwister nach<br />

der Schule und an den Wochenenden im Familienbetrieb mit. So<br />

eigneten sie sich von klein auf verschiedenste Warenkenntnisse<br />

an und hatten bereits in jungen Jahren erste Einblicke ins Unternehmertum.<br />

Einer würde mal in die Fußstapfen des Vaters treten,<br />

das war schon damals durchaus denkbar. So entschloss sich Mirco<br />

Faske im Jahre 2011, nach erfolgreichem Studium und einem Auslandsjahr<br />

voll ins Familienunternehmen einzusteigen.<br />

2016 übernahm er die Geschäfte und errichtete im Gewerbegebiet<br />

Calveslage am Südfeld 24 ein neues Verkaufs- und Verwaltungsgebäude<br />

mit angrenzendem Lagerhaus. Im dortigen Fachgeschäft<br />

finden Kunden, ob gewerblich oder privat, auf rund 1.200 Quadratmetern<br />

alles, was das Herz begehrt – von der einzelnen Schraube<br />

bis hin zur kompletten Werkstattausrüstung!<br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!