16.01.2020 Aufrufe

Argumente 2020

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstleister<br />

Auch im Bereich Arbeitsschutz stehen die Fachberater/innen<br />

dem Kunden mit einer großen Auswahl an PSA-Markenprodukten<br />

sowie ihrer Fachkompetenz zur Seite.<br />

Foto: Jens Rohe, www.rowede.de<br />

MF FASKE KURZ + KNAPP<br />

Seit 1989 ist MF FASKE Ansprechpartner in den Kernbereichen Werkzeuge<br />

und Maschinen, Arbeitsschutz, Betriebseinrichtung und Indus<br />

triebedarf. Ein klassischer Produktionsverbindungshandel für die<br />

Industrie und das Handwerk.<br />

Das Unternehmen wurde von Manfred Faske gegründet. Heute führt<br />

sein Sohn Mirco Faske den Familienbetrieb weiter. Zurzeit zählt die<br />

Firma 37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 6 Auszubildende in<br />

den Berufen Kaufmann/-frau für E-Commerce, Groß- und Außen -<br />

handelskaufmann/-frau und Fachkraft für Lagerlogistik. Auch in<br />

diesem Jahr werden wieder neue Ausbildungsplätze vergeben.<br />

Außerdem ist MF FASKE autorisierte Makita-<br />

Service-Werkstatt sowie Fachhändler und<br />

Servicepartner von Kareima-Scheuer-,<br />

Saug- und Kehrmaschinen und damit<br />

berechtigt, Garantie-Reparaturen und<br />

Wartungsarbeiten mit Originalersatzteilen<br />

durchzuführen.<br />

Der regional bekannte Mietservice von MF<br />

FASKE erstreckt sich über die verschiedens ten<br />

Bereiche von Baumaschinen und Arbeitsbühnen<br />

über Elektrowerkzeuge bis hin zu<br />

Gartengeräten. Diese und noch viele weitere<br />

große und kleine Geräte können bei MF<br />

FASKE zu guten Konditionen gemietet werden.<br />

Einen Überblick darüber gibt es wieder<br />

im Internet unter mf-mietservice.de.<br />

Künftig soll das Angebot an Dienstleistun gen<br />

weiter ausgebaut werden. Durch regelmäßige<br />

Schulungen und Weiterbildungen der<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im inter nen<br />

MF-Curriculum sowie durch externe Maßnahmen<br />

werden die bestehenden Kompetenzen<br />

gefestigt und neue Qualifikationen und<br />

Zertifizierungen erworben – damit MF FASKE<br />

auch weiterhin behaupten kann: Erfahrung<br />

und fachkompetenter Kundenservice setzen<br />

sich durch. Und das schon seit mehr als 30<br />

Jahren!<br />

www.mf-faske.de<br />

240

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!