16.01.2020 Aufrufe

Argumente 2020

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERBUND OM | ARGUMENTE 2019<br />

Wie zu Hause: Besprechungen in<br />

Wohnzimmeratmosphäre sorgen<br />

für eine gemütliche und offene<br />

Tagungskultur.<br />

Unseren Gästen stehen insgesamt zwölf<br />

Tagungsräume zur Verfügung, vier befinden<br />

sich in unserem gemütlichen Scheunengebäude,<br />

acht befinden sich im Hauptgebäude,<br />

ein Raum besitzt sogar eine Kegelbahn.<br />

Die Räume des Scheunengebäudes lassen<br />

sich je nach Veranstaltungsgröße und Programm<br />

sowohl einzeln als auch kombiniert<br />

für bis zu 250 Personen nutzen. Dank eines<br />

flexiblen Wandsystems sind die Räume im<br />

Hauptgebäude der ersten Etage individuell<br />

konfigurierbar. Hier finden Veranstaltungen<br />

für bis zu 120 Personen statt. Beliebt ist<br />

unser großer lichtdurchfluteter Wintergarten,<br />

der im Zuge des Restaurantumbaus im<br />

April 2019 entstanden ist. Hier können dank<br />

bodentiefer Fenster mit direktem Blick in<br />

den Garten Empfänge und Vorträge für bis<br />

zu 120 Gäste ausgerichtet werden.<br />

Meeting mal anders<br />

Ein besonderes Juwel für kreative Workshops<br />

ist unsere Denkwerkstatt, welche dank ihrer<br />

bodentiefen Fenster jedem Gast einen di rekten<br />

Blick rundherum ins Grüne ermöglicht.<br />

Die ruhige Lage zum angrenzenden Wald<br />

macht diesen Raum zum idealen Rückzugsort,<br />

wenn es darum geht, gemeinsam die<br />

Perspektive zu wechseln oder Dinge anders<br />

zu betrachten. Da wir in den vergangenen<br />

Jahren unsere Kunden bei der Gestaltung<br />

verschiedenster Veranstaltungen und Konferenzformate<br />

unterstützt haben, haben wir<br />

viel Erfahrung darin und Freude daran, mit<br />

ihnen neue Konzepte auszuprobieren. Wir<br />

organisieren für unsere Gäste ein Meeting<br />

im Grünen, gestalten den Veranstaltungsraum<br />

mit gemütlichen Sesseln in Wohnzimmeratmosphäre<br />

oder umsorgen sie mit<br />

vitaminreicher Verpflegung für eine erfolgreiche<br />

Denkarbeit!<br />

279

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!