16.01.2020 Aufrufe

Argumente 2020

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lebenswelt<br />

Seiten der Hase. Knapp die Hälfte des<br />

Rundkurses verläuft auf dem Hasetal-Radwanderweg.<br />

Teilnehmer schätzen vor allem die kostenfreie<br />

Übernachtung in der Sporthalle der<br />

Gelbrinkschule Löningen und die ebenfalls<br />

kostenfreien Zelt- und Wohnmobil-Stellplätze.<br />

Der sehr günstige Organisationsbeitrag<br />

beinhaltet ein hochwertiges Funktions-T-Shirt<br />

OHNE Sponsoren-Werbung,<br />

eine Finisher-Medaille im Ziel, handfesten<br />

Fotoservice vom Larasch-Fotodienst (Startbilder,<br />

Streckenfotos, Zieleinlauf), ein<br />

Starterpaket inkl. Startnummer und Sicherheitsnadeln,<br />

die elektronische Zeitmessung<br />

(Startnummer mit Einweg-Transponder für<br />

Zeitmessung, die Möglichkeit zur Teilnahme<br />

an der Pasta-Party, kostenlose Parkmöglichkeiten<br />

auf ausgewiesenen Parkplätzen,<br />

Gepäckaufbewahrung in der Nähe des<br />

Startbüros (ohne Haftung), reichhaltige<br />

Strecken-, Ziel- und Nachzielverpflegung,<br />

medizinische Notfallbetreuung, abgesperrte<br />

und gesicherte Laufstrecke, kostenlose<br />

Massage für aktive Marathon- und Halbmarathonläufer,<br />

persönliche Urkunden,<br />

kostenlose Nutzung des beheizten Löninger<br />

Wellenfreibades, ein Rahmenprogramm<br />

mit mehreren Samba- und Musik-Gruppen<br />

entlang der Laufstrecke sowie Eintritt zur<br />

„Marathon-Night“-Party.<br />

Kontakt zur Veranstaltung<br />

Remmers-Hasetal-Marathon<br />

des VfL Löningen e. V. von 1903<br />

Langenstraße 38<br />

49624 Löningen<br />

Telefon: 05432 598948<br />

Telefax: 05432 598949<br />

E-Mail: marathon@vfl-loeningen.de<br />

www.remmers-hasetal-marathon.de<br />

www.facebook.com/hasetalmarathon<br />

www.instagram.com/<br />

remmers_hasetal_marathon<br />

#löningen42<br />

#remmershasetalmarathon<br />

298

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!