16.01.2020 Aufrufe

Argumente 2020

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von den Preisträgern des „Ehrenpreises Oldenburger Münsterland“, wie leckeres Craft-Beer direkt am Dümmer gebraut wird oder wie eine Ausbildung auch in Teilzeit gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Zukunftsthemen „Smart Farming“ in der Landwirtschaft und wie der Ansatz der Kreislaufwirtschaft die Kunststoffindustrie revolutionieren kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERBUND OM | ARGUMENTE 2019<br />

Innovation aus Tradition<br />

Was macht diese beispiellose Erfolgsgeschichte<br />

aus, die nur sehr wenige<br />

deutsche Küchenmöbelhersteller vorweisen<br />

können? „Kurze Entscheidungswege und<br />

unsere konsequent gelebte Philosophie<br />

‚Innovation aus Tradition‘. Sie umfasst<br />

unsere von allen Generationen gelebten<br />

unter nehmerischen Leitsätze Tradition und<br />

Innovation, Kompetenz und Engagement,<br />

Qualität und Produktverantwortung, Vollservice<br />

und eine gute Gesprächskultur. Das<br />

sind Werte, die trotz aller Schnelllebigkeit<br />

und trotz aller gesellschaftlichen, technologischen,<br />

ökonomischen und ökologischen<br />

Wandel nie veralten, denn sie stehen für<br />

Verlässlichkeit, Stabilität und Vertrauen<br />

in unsere Produkte und vor allem auch in<br />

unsere Mitarbeiter“, sagt Bernd Lampe.<br />

Das Unternehmen zeichnet sich durch<br />

geringe Fluktuationsraten und eine langjährige<br />

Betriebszugehörigkeit seiner<br />

Mit arbeiter aus. „Es ist ein sehr gutes Team,<br />

das aus vielen kompetenten Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern besteht, die perfekt<br />

Hand in Hand arbeiten. Das reicht von<br />

der Kommunikation mit den Fachhandelspartnern<br />

über eine gute und verlässliche<br />

Auftragsabwicklung bis hin zu einer konsequent<br />

hohen Verarbeitungsqualität. Jeder<br />

unserer Kunden hat seine persönlichen<br />

Ansprechpartner, die hinter unserem<br />

Qualitätsprodukt stehen, das generiert<br />

Fachhandels- und Kundentreue“, so der<br />

Geschäftsführer. Die hochwertige Möbelverarbeitung<br />

dokumentiert zum Beispiel das<br />

RAL-Gütezeichen „Goldenes M“, mit dem<br />

der Küchenmöbelhersteller – er ist Mitglied<br />

bei der deutschen Gütegemeinschaft Möbel<br />

(DGM) – ausgezeichnet ist. Es garantiert<br />

Konsumenten, die DGM-zertifizierte Möbel<br />

und Produkte erwerben, dass sie langlebig,<br />

gesund, umweltverträglich und sicher sind<br />

und einwandfrei funktionieren.<br />

Viele Planungsoptionen<br />

Das finanziell kerngesunde und technisch<br />

top-modern aufgestellte Unternehmen vermarktet<br />

sein hochwertiges und umfangreiches<br />

Küchensortiment im mittleren bis gehobenen<br />

Preissegment ausschließlich über<br />

den qualifizierten Fachhandel und überzeugt<br />

mit besten Materialien, einer hervorragenden<br />

Produktqualität, höchster Flexibilität<br />

sowie einer perfektionierten, industriellen<br />

Maßfertigung. Losgröße-1-Fertigung ist<br />

Standard bei Beckermann Küchen. Damit<br />

hat der Hersteller eine neue Benchmark<br />

bei der industriellen Maßfertigung gesetzt.<br />

„Unsere Losgröße-1-Fertigung ermöglicht<br />

eine außergewöhnlich hohe Flexibilität und<br />

bietet enorm viele Planungsoptionen, das<br />

heißt nahezu unbegrenzte Gestaltungsund<br />

Ausstattungsmöglichkeit“, sagt Bernd<br />

Lampe. So ist beispielsweise allein bei den<br />

im Trend liegenden, grifflosen Küchen mit<br />

ihrem optimierten Fugenbild ein Maximum<br />

an verschiedenen Griffraumlösungen<br />

möglich. Das gleiche gilt für die Auswahl<br />

der Griffprofile und ihrer Eingriffsmöglichkeiten.<br />

Beckermann Küchen bietet übrigens<br />

bereits im Standard-Grifflos-Sortiment vier<br />

verschiedene Varianten der Frontaufteilung<br />

bzw. Griffleistenposition an. Auch sämtliche<br />

Kanten sind frei wählbar, ebenso die<br />

Wunschfarbe einer neuen Küche in Mattoder<br />

Hochglanzlack – und das in mehr als<br />

1.100 Farbtönen aus den internationalen<br />

Farbspektren von RAL/NCS und SIKKENS.<br />

Die Einbaugeräte lassen sich auf Wunsch<br />

auf Augenhöhe einplanen. Sondermaße<br />

ermöglichen dabei eine bessere Raumausnutzung<br />

und den Verzicht auf störende<br />

Passblenden. „Auch bei der Frontenaufteilung,<br />

den Höhen, Breiten und Tiefen sowie<br />

bei der Positionierung der Einbaugeräte ist<br />

dank unserer industriellen Maßfertigung<br />

nahezu alles möglich“. Beckermann Küchen<br />

liefert, falls dies gewünscht wird, selbst<br />

überbreite und übertiefe Umbauschränke<br />

für amerikanische Big- Size-Kühlgeräte nach<br />

Inch-Maß.<br />

In Cappeln werden rund 15.000 Kommissionen<br />

pro Jahr gefertigt. Diese attraktiven und<br />

ganz unterschiedlichen Küchenwelten<br />

repräsentieren wichtige aktuelle und<br />

künftige Wohntrends: Modern und grifflos,<br />

im trendigen Metallic-Look, markanten<br />

Industrial-Loft-Style oder Retro-Look –<br />

von cool und minimalistisch über zeitlosklassisch<br />

bis hin zum beliebten, urbanen<br />

Landhausstil. Dabei stellt das Unternehmen<br />

immer wieder seine hohe Innovationskraft<br />

unter Beweis, was sich in diversen Auszeichnungen<br />

wider spiegelt: So wurde Beckermann<br />

Küchen 2019 bereits zum dritten Mal in<br />

Jahresfolge von der unabhängigen Initiative<br />

Lifecare mit dem Konsumentenpreis<br />

„KüchenInnovation des Jahres“ gewürdigt;<br />

diese höchst begehrte Auszeichnung steht<br />

für besonders verbrauchergerechte Produkte.<br />

Die Auswahl der Preisträger erfolgt<br />

sowohl über eine Experten-Jury als auch<br />

durch die Konsumenten selbst, die jedes<br />

Jahr die beliebtesten Produkte aus der<br />

Welt der Küche auswählen.<br />

OM-PARTNERUNTERNEHMEN<br />

Karl Ahmerkamp Vechta GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Ralph Ahmerkamp<br />

Oldenburger Straße 109<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/950-0<br />

www.holz-ahmerkamp.de<br />

Gerwing Steinw<br />

Geschäftsführe<br />

Industriestraße<br />

49451 Holdorf<br />

Tel. 05494/9793<br />

www.gerwing.d<br />

Bergmann GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Bernhard Middelkamp Garten- und Lan<br />

Portlandstraße 5<br />

Inhaber: Ludger<br />

49439 Steinfeld<br />

Burgstraße 77<br />

Tel. 05492/81-0<br />

49413 Dinklage<br />

www.bergmann-online.de<br />

Tel. 04443/51413<br />

www.groene-di<br />

Baustoffwerke<br />

Münster-Osnabrück<br />

GmbH & Co. KG<br />

Werk Holdorf<br />

Weißer Stein 12<br />

49451 Holdorf<br />

Tel. 05494/981-0<br />

www.bmo-ks.de<br />

Bögershausen Bau GmbH<br />

Geschäftsführer: Jens Bögershausen<br />

Krumbäken Kämpe 2<br />

49424 Goldenstedt<br />

Tel. 04444/988280<br />

www.boegershausen-bau.de<br />

denkmal3D GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer:<br />

Volker Platen, Falk Näth<br />

Am Südfeld 18<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/8538456<br />

www.denkmal3.de<br />

Hagen & Hagen<br />

und Ingenieurbü<br />

Geschäftsführe<br />

Haselweg 7<br />

49661 Cloppenb<br />

Tel. 04471/92910<br />

www.architekt-<br />

Heller Tools Gm<br />

Geschäftsführe<br />

Dr. Robert Untie<br />

Steinfelder Stra<br />

49413 Dinklage<br />

Tel. 04443/9621<br />

www.hellertool<br />

Hobohtec GmbH<br />

Geschäftsführe<br />

Eichkamp 9<br />

49681 Garrel<br />

Tel. 04474/9396<br />

www.hobotec.d<br />

Alfons Diekmann GmbH, Elektroanlagen<br />

Geschäftsführer: Alfons Diekmann, Hüffermann Kra<br />

Thorsten Diekmann<br />

Geschäftsführe<br />

Holdorfer Straße 12<br />

Rudolf-Diesel-S<br />

49401 Damme<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 05491/9707-0<br />

Tel. 04441/8206<br />

www.diekmann.tv<br />

www.huefferma<br />

DIEPHAUS Betonwerk GmbH<br />

Geschäftsführer: Arnd Diephaus,<br />

Christian Diephaus, Theodor Diephaus jr.<br />

Zum Langenberg 1<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/9302-0<br />

www.diephaus.de<br />

ideal-heim-bau<br />

Geschäftsführe<br />

Am Industrierin<br />

26169 Markhaus<br />

Tel. 04496/9240<br />

www.ideal-heim<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!