23.12.2012 Aufrufe

MIGRALTO - Integration

MIGRALTO - Integration

MIGRALTO - Integration

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

«<strong>MIGRALTO</strong> – Partizipatives Modell für aktive Bürgerschaft von älteren MigrantInnen»<br />

2010 das Ziel der Masterarbeit sowie insbesondere die dazu geplante Situationsanalyse und<br />

Bedarfserhebung bei den Altersbeauftragten vorzustellen und eine erste Rückmeldung einzuholen.<br />

Die Autorinnen erhielten an diesem Treffen erste Signale der Bereitschaft, an der Erhebung<br />

teilzunehmen.<br />

Das Comitato Cittadino d'Intesa di Berna e Regione: Die Autorinnen erhielten ebenfalls bereits in der<br />

Planungsphase der Masterarbeit von dieser Vereinigung italienischer MigrantInnenorganisationen in<br />

Bern die Gelegenheit, ihr Vorhaben anlässlich einer Versammlung vorzustellen und dazu<br />

Einschätzungen einzuholen. Auch das Comitato zeigte sich interessiert an den Ergebnissen der<br />

Masterarbeit für seine eigenen künftigen Aktivitäten.<br />

Konferenz der kantonalen und kommunalen <strong>Integration</strong>sdelegierten der Schweiz (KID): Die KID ist mit<br />

einem <strong>Integration</strong>sdelegierten im Nationale Forum Alter und Migration vertreten und teilt somit über<br />

dessen Mitgliedschaft das Erkenntnisinteresse an dieser Arbeit.<br />

Eidgenössische Kommission für Migrationsfragen, EKM (http://www.ekm.admin.ch/): Mit der EKM<br />

wurde eingehend abgeklärt, ob sie Interesse an der Eingabe und finanziellen Unterstützung eines<br />

Modellvorhabens „Aktive Bürgerschaft für ältere MigrantInnen“ im Sinne ihres Konzepts der<br />

„Citoyenneté“ hätte. Sie signalisierte ihr grundsätzliches Interesse, auf der Grundlage der fertig<br />

erstellten Masterarbeit eine entsprechende Projekteingabe zur Umsetzung und Evaluation mit einem<br />

kommunalen Partner zu prüfen.<br />

Alters- und Versicherungsamt der Stadt Bern, AVA vgl.:<br />

http://www.bern.ch/stadtverwaltung/bss/av/alterspolitik/agalterundmigration/<br />

Das AVA wurde als in Migrationsfragen engagiertes Amt gleich zu Beginn der geplanten Masterarbeit<br />

von den Autorinnen kontaktiert. Es erklärte seine Unterstützung der Arbeit sowie sein grundsätzliches<br />

Interesse hinsichtlich einer allfälligen späteren Umsetzung des Modells <strong>MIGRALTO</strong> durch die Stadt<br />

Bern.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!