23.12.2012 Aufrufe

MIGRALTO - Integration

MIGRALTO - Integration

MIGRALTO - Integration

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zürich: Institut für Gesundheitsforschung ISGF.<br />

«<strong>MIGRALTO</strong> – Partizipatives Modell für die aktive Bürgerschaft von älteren MigrantInnen»<br />

Soom, E. & Truffer, J. (2000). Eine italienische Migrations- und <strong>Integration</strong>sgeschichte der Stadt Bern.<br />

Lizenziatsarbeit im Rahmen der Bernstudie zum Forschungsprojekt „<strong>Integration</strong> - Segregation: Interkulturelle<br />

Beziehungen in Basel, Bern und Zürich (NFP 39). Institut für Sozialanthropologie der Universität Bern. Bern:<br />

Unveröffentlichtes Manuskript.<br />

Stadelhofer, C. (1996). Kompetenz und Produktivität im dritten Lebensalter. Der Beitrag der wissenschaftlichen<br />

Weiterbildung zur Vorbereitung von Menschen im dritten Lebensalter auf neue Tätigkeitsfelder und neue Rollen in<br />

Gesellschaft, Wirtschaft und Bildung. Ein europäischer Vergleich und Austausch. Band 2. Bielefeld: Bertelsmann.<br />

Steiner, P. (2010). terra cognita – Citoyenneté. Schweizer Zeitschrift zu <strong>Integration</strong> und Migration, No. 17. Hrsg.:<br />

Eidgenössiche Kommission für Migrationsfragen EKM. Bern: EKM.<br />

Stienen, A. & Wolf, M. (1991). <strong>Integration</strong> – Emanzipation: Ein Widerspruch. Kritische Analyse<br />

sozialwissenschaftlicher Konzepte zur „Flüchtlingsproblematik“. Sozialwissenschaftliche Studien zu<br />

internationalen Problemen 152. Saarbrücken. Fort Lauderdale: Verlag breitenbach Publishers.<br />

Stienen, A. (Hrsg.). (2006). <strong>Integration</strong>smaschine Stadt? Interkulturelle Beziehungsdynamiken am Beispiel von<br />

Bern. Bern: Haupt Verlag.<br />

Vogel, D. (2008). Migration und aktive Bürgerschaft. In: Dirk Lange (Hrsg.): Migration und Bürgerbewusstsein.<br />

Perspektiven politischer Bildung in Europa. Berlin: Springer Verlag.<br />

Walker, A. (2006). Active ageing in employment. Its meaning and potential. Asia-Pacific Review, volume 13, Issue<br />

1, p. 78 – 93.<br />

Wegner, M. (2010). Handbuch innovative Kommunalpolitik für ältere Menschen. (Hrsg.): Bischof, C. und Weigl, B.<br />

Berlin: Eigenverlag des Deut schen Vereins für öffent liche und Privat e Fürsorge.<br />

Wegner, M. (2010). Handbuch innovative Kommunalpolitik für ältere Menschen. Freiburg: Lambertus Verlag.<br />

Weiss, R. (2003). Macht Migration krank? Eine transdisziplinäre Analyse der Gesundheit von Migrantinnen und<br />

Migranten. Zürich: Seismo Verlag.<br />

Wicker, H.-R. (1993). Migration, Ethnizität und Paradoxien des Multikulturalismus in industrialisierten<br />

Gesellschaften. In: Kälin,W. & Moser, R. (Hrsg.): Migrationen aus der Dritten Welt. Ursachen – Wirkungen –<br />

Handlungsmöglichkeiten. Publikation der Akademischen Kommission der Universität Bern, Bern: Haupt, S. 205-<br />

220.<br />

Wicker, H.R. u.a. (1996). Das Fremde in der Gesellschaft: Migration, Ethnizität und Staat. Zürich: Seismo Verlag.<br />

Wicker, H.-R. (2003). Einleitung: Migration, Migrationspolitik und Migrationsforschung. In: Wicker, H.-R., Fibbi, R.<br />

u. Haug, W. (Hrsg.). Migration und die Schweiz (S. 12 – 62). Zürich: Seismo Verlag.<br />

Wicker, H.-R. (2007). Von der Assimilation zur <strong>Integration</strong>: Konzepte, Diskurse und gesellschaftlicher Wandel. In:<br />

Domenig, D. (Hrsg.): Transkulturelle Kompetenz. Lehrbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe. (S. 49 –<br />

66). Bern: Haupt.<br />

Willener, A. (2007). Integrale Projektmethodik für Innovation und Entwicklung in Quartier, Gemeinde und Stadt.<br />

Luzern: interact Verlag.<br />

World Health Organization WHO. (2002). Active Aeging. A Policy Framework. A contribution of the World Health<br />

Organization to the Second United Nations World Assembly on Aeging. Madrid. April 2002.<br />

Internetquellen:<br />

http://www.bfm.admin.ch/bfm/de/home/themen/integration/integrationsmassnahmen/schwerpunkteprogramm.html<br />

http://www.ekm.admin.ch/de/projekte/modellvorhaben.php<br />

www.alter-migration.ch<br />

http://www.sgg-ssg.ch/cms/pages/de/arbeitsgruppen/altersbeauftrage.php<br />

http://www.ekm.admin.ch/<br />

http://www.bern.ch/stadtverwaltung/bss/av/alterspolitik/agalterundmigration/<br />

http://www.bern.ch/stadtverwaltung/bss/kintegration/fintegration/leitbild<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!