03.03.2013 Aufrufe

DATAKONTEXT-FACHVERLAG GmbH · Augustinusstr. 9d · 50226 ...

DATAKONTEXT-FACHVERLAG GmbH · Augustinusstr. 9d · 50226 ...

DATAKONTEXT-FACHVERLAG GmbH · Augustinusstr. 9d · 50226 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel 6 (in die Altersteilzeitarbeit: wird ein Wertguthaben übernommen):<br />

Altersteilzeitarbeit über fünf Jahre im Blockmodell<br />

Lizenzausgabe für: UMB DRECKER <strong>GmbH</strong><br />

- Vollzeitarbeitsentgelt 3.000,00 EUR<br />

- Altersteilzeitarbeitsentgelt 1.500,00 EUR<br />

- Unterschiedsbetrag zur Rentenversicherung 1.200,00 EUR<br />

Zu Beginn der Altersteilzeitarbeit hat der Arbeitnehmer bereits ein Wertguthaben in Höhe<br />

von 15.000 EUR aufgebaut, das er zum Ende der Arbeitsphase zur Verkürzung derselben<br />

in Anspruch nehmen will. Dieses Wertguthaben ist im Störfall zu allen Versicherungszweigen<br />

in voller Höhe beitragspflichtig.<br />

Betrag des “übernommen” Wertguthabens 15.000 EUR<br />

SV-Luft:<br />

Krankenversicherung 20.000 EUR<br />

Rentenversicherung 30.000 EUR<br />

Arbeitslosenversicherung 30.000 EUR<br />

Pflegeversicherung 20.000 EUR<br />

Beginn der Altersteilzeitbeschäftigung am 01.01.2002<br />

- Abmeldung der bisherigen Personengruppe<br />

- Personengruppe 101<br />

- Grund der Abgabe 33<br />

- Beitragsgruppe 1211<br />

- Meldezeitraum 01.01.2001 bis 31.12.2001<br />

- beitragspflichtiges Arbeitsentgelt 36.000 EUR<br />

- Anmeldung der neuen Personengruppe<br />

- Personengruppe 103<br />

- Grund der Abgabe 13<br />

- Beitragsgruppe 1211<br />

- Meldezeitraum von 01.01.2002<br />

Eintritt der Arbeitsunfähigkeit am 20.03.2002<br />

Ende der Entgeltfortzahlung am 30.04.2002<br />

- Unterbrechungsmeldung zum 30.04.2002<br />

- Personengruppe 103<br />

- Grund der Abgabe 51<br />

- Beitragsgruppe 1211<br />

- Meldezeitraum 01.01.2002 bis 30.04.2002<br />

- beitragspflichtiges Arbeitsentgelt 10.800 EUR<br />

(2.700 x 120 . 30)<br />

Eingang des Rentenbescheids am 10.12.2002<br />

- Eintritt der Erwerbsminderung am 20.03.2002<br />

- Rente auf Dauer wegen voller Erwerbsminderung ab 01.08.2002<br />

- Störfallmeldung zum 20.03.2002<br />

- Personengruppe 103<br />

- Grund der Abgabe 55<br />

- Beitragsgruppe 1211<br />

- Meldezeitraum 01.03.2002 bis 31.03.2002<br />

- beitragspflichtiges Arbeitsentgelt 15.790 EUR<br />

1.4 - 19.03.2002:<br />

3.000 – 2.700 x 79 : 30 = 790 + “übernommenes”<br />

Wertguthaben = 15.000)<br />

Copyright by <strong>DATAKONTEXT</strong>-<strong>FACHVERLAG</strong> <strong>GmbH</strong>, Frechen<br />

207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!