26.04.2013 Aufrufe

Arbeitshilfe - Justizakademie Nordrhein-Westfalen

Arbeitshilfe - Justizakademie Nordrhein-Westfalen

Arbeitshilfe - Justizakademie Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil V Internationale Vermögensabschöpfung<br />

15.2 Wichtige (Rahmen-)Beschlüsse des Europäischen Rates<br />

2001/500/JHA vom 26. Juni 2001 (Geldwäscheübereinkommen)<br />

2003/577/JI vom 22. Juli 2003 über die Vollstreckung von Entscheidungen über die Sicherstellung<br />

von Vermögensgegenständen oder Beweismitteln in der EU (Rb „Sicherstellung“)<br />

2005/212/JI vom 24. Februar 2005 über die Einziehung von Erträgen<br />

Tatwerkzeugen und Vermögensgegenständen aus Straftaten (Rb „Einziehung“)<br />

2005/214/JI vom 24. Februar 2005 über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen<br />

Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen<br />

2006/783/JI vom 06. Oktober 2006 über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen<br />

Anerkennung von Einziehungsentscheidungen (Rb „Einziehung Gegenseitigkeit“)<br />

2006/960/JI vom 18. Dezember 2006 über die Vereinfachung des Austauschs von Informationen<br />

und Erkenntnissen zwischen den Strafverfolgungsbehörden der Mitgliedstaaten der Europäischen<br />

Union<br />

2007/845/JI vom 06. Dezember 2007 (Stichwort: Asset Recovery Offices)<br />

2008/615/JI und 2008/616/JI vom 23. Juni 2008 (Stichwort: Prüm-Beschlüsse)<br />

2009/299/JHA vom 26. Februar 2009 (Stichwort: Behandlung von Abwesenheitsentscheidungen)<br />

158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!