26.04.2013 Aufrufe

Arbeitshilfe - Justizakademie Nordrhein-Westfalen

Arbeitshilfe - Justizakademie Nordrhein-Westfalen

Arbeitshilfe - Justizakademie Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fragen zum Verständnis<br />

Fragen zum Verständnis<br />

Die folgenden Fragen dienen zur Wiederholung und Vertiefung des Gelernten. Nehmen Sie sich zur<br />

Beantwortung dieser Fragen genügend Zeit.<br />

TEIL I<br />

1a<br />

1b<br />

1c<br />

1d<br />

Erläutern Sie bitte die inhaltliche Verknüpfung der §§ 73 ff, 74 ff. StGB und der §§ 111b<br />

ff. StPO anhand der insoweit zentralen Begrifflichkeiten.<br />

Legen Sie die Tatbestandsvoraussetzungen des § 73 Abs. 1 Satz 1 StGB dar.<br />

Grenzen Sie bitte im Rahmen dieser Prüfung „Unmittelbarkeit“ und „Bruttoprinzip“ voneinander<br />

ab und schildern Sie mehrere Deliktsfelder, in denen die Unterscheidung<br />

Relevanz entfaltet.<br />

An welche Voraussetzungen knüpft der BGH die Inanspruchnahme mehrerer Täter etc.<br />

als „Gesamtschuldner“?<br />

176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!