13.05.2013 Aufrufe

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M.O.I., Dez. 1942 Mitwirkung am Aufbau d. Partisanenbewegung im Massif-Central, se<strong>in</strong>em<br />

Kommando unterstan<strong>den</strong> ca. 2700 Partisanen verschie<strong>den</strong>er Nationalitäten, führend beteiligt<br />

an d. Befreiung d. Départements Gard, Ardèche u. Lozère, als Oberstleutnant e<strong>in</strong>er d. ranghöchsten<br />

<strong>Deutsche</strong>n <strong>in</strong> d. franz. <strong>Résistance</strong>, Sept. 1944 Demobilisierung, dann Generaldelegierter<br />

d. BFD f. d. Provence <strong>in</strong> Marseille, Juli 1945 Rückkehr nach Berl<strong>in</strong>, KPD/SED, stellv.<br />

Präsi<strong>den</strong>t d. DZV f. Verkehr bzw. Leiter Hauptverwaltung Verkehr d. DWK, Dez. 1949 im Zusammenhang<br />

mit Überprüfungen d. Westemigration se<strong>in</strong>er Funktion enthoben, 1950-1953<br />

OB <strong>in</strong> Bran<strong>den</strong>burg, 1953 se<strong>in</strong>er Funktion enthoben.<br />

Kümmel, Friedrich, 7.2.1900<br />

Kaufmann, Mitgl. u. Abgeordneter d. Zentrums-Partei, Vizepräsi<strong>den</strong>t u. Beauftragter d.<br />

CALPO nach d. Befreiung von Paris.<br />

Künster, Joachim<br />

Wehrmacht während d. Weltkrieges, E<strong>in</strong>satz <strong>in</strong> Belorussland, Übertritt zu d. Partisanen <strong>in</strong> Belorussland,<br />

im Gebiet von Santschije Angehöriger d. Partisanenabteilung »Woroschilow« –<br />

zur Befreiung Belorusslands, e<strong>in</strong>gesetzt als M<strong>in</strong>enleger.<br />

Küster<br />

Angehöriger d. Frontorganisation d. NKFD.<br />

Küter, Charlotte, 17.1.1900 (Berl<strong>in</strong>) – 2.6.1983<br />

Tochter e<strong>in</strong>e Lithographen, Lyzeum, Lehre als Schnei<strong>der</strong><strong>in</strong>, 1918 Schauspielausbildung, 1920-<br />

1933 an verschie<strong>den</strong>en Bühnen Engagements u. Regie, 1933 Emigration <strong>in</strong> d. C ˘ SR, 1938 nach<br />

GB, Freier <strong>Deutsche</strong>r Kulturbund, 1946 Rückkehr nach Deutschland, 1946 SED, 1949-1963<br />

Volkskammer, Schauspieler<strong>in</strong> u. künstlerischer Leiter d. DEFA-Studio f. Synchronisation,<br />

Funktionen <strong>in</strong> DFD, Gewerkschaft Kunst u. Kulturbundes<br />

Kugler, Mira<br />

<strong>Deutsche</strong> Antifaschist<strong>in</strong> im französischen Exil, TA, <strong>Résistance</strong>, CALPO, Mitgl. d. Bataillons<br />

»Carmagnole Liberte« <strong>in</strong> Südfrankreich.<br />

Kugler, Norbert, 10.4.1906 (Schorngau) – 4.5.1982 (Berl<strong>in</strong>)<br />

jüdische Kaufmannsfamilie, nach Realschule Kaufmannslehre u. Arbeit als Verkäufer bzw.<br />

Selbständiger, 1936 nach Spanien, Kämpfer <strong>in</strong> d. Internationalen Briga<strong>den</strong>, Okt. 1938 nach<br />

Frankreich, 1938 KP, 1939/40 <strong>in</strong>terniert, 1941/1942 Straflager, Flucht zur <strong>Résistance</strong>, Partisan<br />

bei Lyon, Kommandant von Partisanene<strong>in</strong>heiten d. FTP/M.O.I. <strong>in</strong> Südfrankreich, Oberstleutnant,<br />

über Belgrad Juli 1945 Rückkehr nach Deutschland, hauptamtliche Arbeit f. d.<br />

KPD/SED <strong>in</strong> d. Westzonen, 1949 Übersiedlung <strong>in</strong> d. DDR, im Außenhandel d. DDR tätig,<br />

1951 Parteiausschluss unter dem Vorwurf e<strong>in</strong>er Tätigkeit f. d. jugoslawischen Geheimdienst,<br />

1952-1968 Selbständiger bzw. leitende Arbeit <strong>in</strong> DDR-Textil<strong>in</strong>dustrie, 1967 erneut SED.<br />

Kuhn, Siegfried<br />

UdSSR, als Fallschirmspr<strong>in</strong>ger im dt. H<strong>in</strong>terland abgesprungen.<br />

Kuhr, Walter<br />

Wehrmacht, Oberst, sowj. Kgf., Gründungsmitgl. d. BDO, Mitunterzeichner d. Gründungsdokumente<br />

u. d. »Aufrufes an d. dt. Generale u. Offiziere! An Volk u. Wehrmacht!« vom<br />

12.9.1943.<br />

Kukowitsch, Hans, 30.3.1911 (Faulensee)<br />

1931 KPD, Juli 1936 von Frankreich nach Spanien, Kämpfer <strong>in</strong> d. XI. Internationalen Brigade,<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!