13.05.2013 Aufrufe

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blechschmidt, Paul, 20.12.1907 (Bermsgrün/Greiz) – 23.12.1961<br />

1928-1933 Volksschullehrer, 1933 Entlassung, 1934-1936 Zuchthaus wegen Vorbereitung zum<br />

Hochverrat, 1942-1943 Soldat bei d. Wehrmacht, 1943 zur Roten Armee übergelaufen, 1943-<br />

1945 NKFD, Propagandist <strong>in</strong> d. Roten Armee, 1945 Rückkehr nach Deutschland, KPD/SED,<br />

Landrat <strong>in</strong> Aue u. Freiberg, 1950 bewaffnete Organe d. DDR, Generalmajor u. Chef d. Rückw.<br />

Dienste.<br />

Bleil, Rudolf, 18.3.1923 (Ketten/C ˘ SR) – 23.2.1985<br />

Elektriker, am 10.11.1942 übergelaufen zur Roten Armee, Absolvent d. antifasch.<br />

Frontschule bei d. 1. Baltischen Front d. Roten Armee, 1943 Mitgl. d. Len<strong>in</strong>gra<strong>der</strong> Partisanenbrigade,<br />

Angehöriger e<strong>in</strong>er Kampfgruppe d. NKFD an d. Kurlandfront u. am Kessel von<br />

Königsberg 1944/45 <strong>in</strong> 2. Baltische Front, 1945 Rückkehr nach Deutschland u. als Journalist<br />

u. Mitarb. im Außenhandel d. DDR tätig, 1973 <strong>in</strong>validisiert.<br />

Bloch, Elisabeth (Yvette), geb. Szilat, 9.2.1909 – 14.5.1992<br />

ungarisch-jüdisches Elternhaus <strong>in</strong> Rumänien, Schnei<strong>der</strong><strong>in</strong>, seit 1932 <strong>in</strong> Paris, wo sie durch<br />

Heirat mit Walter Bloch dt. Staatsbürger<strong>in</strong> wurde, 1933 KPF, 1940 TA, seit ihrer K<strong>in</strong>dheit auch<br />

deutschsprachig, war sie unter dt. Soldaten propagandistisch tätig, später bei d. Nie<strong>der</strong>lassung<br />

d. dt. Reichsbank <strong>in</strong> Toulouse, wo sie mit e<strong>in</strong>em kühnen Handstreich e<strong>in</strong>e größere Geldsumme<br />

f. d. <strong>Résistance</strong> sicherstellte. Untergetaucht zunächst <strong>in</strong> Lyon, dann bei Paris, beteiligte<br />

sie sich am Abhören d. Londoner u. d. Moskauer Rundfunks u. an d. Herausgabe illegaler<br />

Schriften f. d. Wehrmachtsangehörigen, 1945 kam sie nach Deutschland.<br />

Bloch, Walter, 12.2.1910 (Frankfurt/Ma<strong>in</strong>) – 26.10.2004<br />

Juni 1938 Kämpfer <strong>in</strong> d. XI. Internationalen Brigade <strong>in</strong> Spanien, anschließend Frankreich, <strong>Résistance</strong>.<br />

Blum, Albrecht Viktor, 1888<br />

Schauspieler, bis 1933 <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>, Mitgl. prolet. Massenorganisationen, arbeitete als Dokumentarfilmproduzent<br />

d. IAH, u. a. »Hun<strong>der</strong>ttausend im Kampf« (Ruhrfilm), »Rot Sport marschiert«<br />

(Treffen <strong>in</strong> Erfurt), 1933 <strong>in</strong> d. C ˘ SR, dort wegen Tätigkeit f. d. KPC ˘ verhaftet u. ausgewiesen,<br />

über Westeuropa nach Mexiko, BFD, arbeitete als Fotograf, als Schauspieler u. Regisseur,<br />

aktive Teilnahme an d. Theaterarbeit im »He<strong>in</strong>rich-He<strong>in</strong>e-Klub«, blieb <strong>in</strong> Mexiko.<br />

Blume, Franz, 7.11.1906 (Starnberg) – 30.1.1988 (Berl<strong>in</strong>)<br />

KPD, 1938 von Dänemark nach Spanien, Kämpfer <strong>in</strong> d. XI. Internationalen Brigade, Jan. 1939<br />

nach Frankreich, <strong>in</strong>terniert <strong>in</strong> verschie<strong>den</strong>en Lagern, <strong>Résistance</strong>, Arbeit <strong>in</strong> d. CALPO im Departement<br />

Gard, Rückkehr nach Deutschland, KPD <strong>in</strong> Hamburg, Redakteur, Übersiedlung <strong>in</strong><br />

d. DDR, FDGB-Funktionär.<br />

Blume, Otto, gest. 17.7.1944<br />

<strong>in</strong> Erfüllung se<strong>in</strong>er Aufgaben f. d. Frontorganisation d. NKFD an d. Ukra<strong>in</strong>ischen Front gefallen.<br />

Bodek, Käthe, 1897<br />

mediz<strong>in</strong>ische Assistent<strong>in</strong>, vor 1933 Mitgl. proletarischer Massenorganisationen, 1933 Exil, als<br />

Krankenschwester Teilnehmer<strong>in</strong> am Freiheitskampf d. spanischen Volkes, PSUC, über Frankreich<br />

nach Mexiko, 1942 BFD, He<strong>in</strong>rich-He<strong>in</strong>e-Klub, blieb <strong>in</strong> Mexiko.<br />

Böhm, Joseph, 28.3.1896<br />

Kämpfer <strong>in</strong> d. Internationalen Briga<strong>den</strong> <strong>in</strong> Spanien, anschließend Frankreich, <strong>Résistance</strong>.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!