13.05.2013 Aufrufe

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arnheim, Julius, Dr.<br />

Rechtsanwalt u. Notar, Emigration nach Mexiko, BFD <strong>in</strong> Mexiko.<br />

Arnold, Elsa, geb. Sens, 1903<br />

1925 KPD, 1926 nach Paris, seit 1928 für die RGI tätig, 1930 ausgewiesen, <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> für das Internationale<br />

Komitee <strong>der</strong> Freunde <strong>der</strong> Sowjetunion aktiv. 1933 Amsterdam, 1936-1939 <strong>in</strong> Paris<br />

illegal für das Weltkomitee <strong>der</strong> Freunde <strong>der</strong> Sowjetunion, 1940 Angehörige <strong>der</strong> <strong>Résistance</strong>,<br />

Juni 1941 verhaftet, im Sept. nach Berl<strong>in</strong> überführt, 1942 vom VGH zu 12 Jahren Zuchthaus<br />

verurteilt, im Zuchthaus Cottbus bis 1945.<br />

Arnold, Ludwig, 18.2.1905 (Mannheim) – 30.5.1962<br />

Sohn e<strong>in</strong>es Küfers u. Tischlers, 1921/22 Schlosser, bis 1925 Schmied, 1923 KJVD, 1930-1945<br />

UdSSR, Schlosser u. Elektriker <strong>in</strong> Moskau, 1933/36 Studium an d. Univ. d. Nationalen M<strong>in</strong><strong>der</strong>heiten,<br />

Nov. 1941 Evakuierung nach Uljanowsk, 1942/43 Arbeitsarmee (Trud’Armee),<br />

1943 pol. Arbeit unter dt. Kriegsgefangenen, 1944/45 Lehrer an e<strong>in</strong>er Antifaschule, 1945<br />

Rückkehr nach Deutschland, KPD/SED, 1945 Sekr. d. KPD-Kreisleitung Zwickau, 1952 kommissarischer<br />

Ltr. d. Marx-Engels-Len<strong>in</strong>-Stal<strong>in</strong> Instituts b. ZK d. SED (IML), 1952 stellv. Direktor<br />

d. SED-Parteihochschule <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>.<br />

Arras, Gerd, Dr.<br />

Wehrmacht, Oberleutnant, zuletzt Adjutant Nachrichten-Abt. 297, Feb. 1943 bei Stal<strong>in</strong>grad<br />

sowj. Kgf., Gründungsmitgl. d. BDO, Mitunterzeichner d. Gründungsdokumente u. d. »Aufrufes<br />

an d. dt. Generale u. Offiziere! An Volk u. Wehrmacht!« vom 12.9.43, Mitarbeit am Sen<strong>der</strong><br />

u. an d. Ztg. »Freies Deutschland«, 1946 Rückkehr nach Deutschland.<br />

Asmuß, August<br />

CALPO.<br />

August<strong>in</strong>, Friedrich<br />

Ltn. d. Luftw., Juli 41 <strong>in</strong> Kgf., Mitglied <strong>der</strong> ersten am 30. Mai 42 gegründeten antifasch. Offiziergsgruppe,<br />

Fronte<strong>in</strong>satz, gehörte zu <strong>den</strong> ersten vom NKFD delegierten Frontbevöllmächtigten<br />

1943, Oktober 1944 kehrte er von e<strong>in</strong>em Fronte<strong>in</strong>satz h<strong>in</strong>ter <strong>den</strong> dt. L<strong>in</strong>ien nicht zurück<br />

u. gilt als verschollen.<br />

Babick, Paul<br />

Elektrotechniker, Wehrmacht <strong>in</strong> d. UdSSR, <strong>in</strong> Kal<strong>in</strong>kowitschi Verb<strong>in</strong>dung zu Wi<strong>der</strong>standskämpfern,<br />

antifasch. Arbeit u. militärische Informationen f. d. Stab d. Partisanenbrigade sowie<br />

Lieferung von Medikamenten u. Waffen, 1943 diese Tätigkeit von d. Gestapo entdeckt,<br />

geme<strong>in</strong>sam mit Rademacher Übertritt zu d. Partisanen über, nahmen an <strong>der</strong>en Kämpfen teil.<br />

Bachleitner, Josef<br />

Wehrmacht, Ltn., Mitgl. d. ersten antifasch. Offiziersgruppe, Gründungsmitgl. d. BDO.<br />

Bachmann, Kurt, geb. um 1910<br />

Beruf Le<strong>der</strong>sortierer, 1932 KPD, illegale antifasch. Arbeit, 1938 Emigration nach Frankreich,<br />

<strong>Résistance</strong>, 1942 an d. Gestapo ausgeliefert u. nach Deutschland deportiert, mehrere KZ – zuletzt<br />

KZ Buchenwald, später Vorsitzen<strong>der</strong> d. DKP.<br />

Backes, Stephan, 21.9.1911 (Bildstock/Saarland)<br />

Hauer, 1935 Emigration nach Frankreich, Kämpfer <strong>in</strong> d. Internationalen Briga<strong>den</strong> <strong>in</strong> Spanien,<br />

anschließend Frankreich, <strong>Résistance</strong>, FFI.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!