13.05.2013 Aufrufe

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Balicki, Paul (Jean)<br />

Offizier d. <strong>Résistance</strong>.<br />

Balk, Theodor, Dr. med., 22.9.1900 (Seml<strong>in</strong> bei Belgrad) – 25.3.1974 (Prag)<br />

1925 Promotion, 1929 ausgewan<strong>der</strong>t nach Deutschland, KPD, arbeitete f. »Die L<strong>in</strong>kskurve«<br />

u. »Die Rote Fahne«, 1933 Emigration über Prag nach Paris, 1936 Bataillonsarzt d. Internationalen<br />

Briga<strong>den</strong> <strong>in</strong> Spanien, 1939 <strong>in</strong> Frankreich <strong>in</strong>terniert, 1941 Flucht nach Mexiko, dort<br />

Mitarb. an d. Ztschr. »Freies Deutschland«, 1945 Rückkehr nach Jugoslawien, lebte ab 1948 <strong>in</strong><br />

Prag, 1952 während <strong>der</strong> Haft se<strong>in</strong>er Frau Lenka Re<strong>in</strong>erova aus Prag verbannt.<br />

Baltes, Eduard (Edmund), 30.11.1896 – 6.3.1966<br />

wohnhaft Merchweiler (Saarland), Emigration nach Frankreich, Kämpfer <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em FTP-Bat.<br />

<strong>in</strong> d. Umgebung von Issoire, Teilnahme an d. Befreiung von Clermont.<br />

Bamberger, Wilhelm, 1910-1999<br />

1930 KPD, 1936-1938 Mitgl. d. illeg. Abschnittsleitung d. KPD <strong>in</strong> Prag, 1938 Emigration nach<br />

Frankreich u. GB, 1940 <strong>in</strong> Australien <strong>in</strong>terniert, 1941 nach GB zurück, Mitbegr. u. Sekretär d.<br />

FDB <strong>in</strong> GB, Sekretär d. Organisation <strong>in</strong> Manchester, 1945 Rückkehr nach Deutschland, bis<br />

1959 Parteifunktionen <strong>in</strong> d. SED <strong>in</strong> Plauen, 1960-1975 Abt.-Ltr. im Reisebüro d. DDR.<br />

Bambr<strong>in</strong>k<br />

Katholischer Pfarrer, <strong>in</strong> französischer Kgf. Beauftragter d. CALPO f. d. Lagerarbeit.<br />

Bamler, Rudolf, 6.5.1896 (Osterburg) – 13.2.1972<br />

Generalleutnant, Kdr. d. 12. Infanterie-Div., nach dem Zusammenbruch d. dt. Mittelfront im<br />

Juni 1944 <strong>in</strong> sowj. Kgf., Mitunterzeichner d. »Aufrufes d. 17 Generale«, 1950 Rückkehr nach<br />

Deutschland, bewaffnete Organe d. DDR, 1950-1953 Leiter von Artillerie-Schulen <strong>in</strong> Egges<strong>in</strong><br />

u. Erfurt, 31.12.1953 Pensionierung als Generalmajor d. DVP.<br />

Barbar<strong>in</strong>o, Rudolf, 19.3.1920 (Kattowitz)<br />

Lehre u. Arbeit als Bankkaufmann, HJ-Scharführer, RAD, 1939-1941 Wehrmacht, geriet im<br />

Aug. 1941 als Ltn. d.R. schwerverwundet <strong>in</strong> sowj. Kgf., Besuch d. Antifaschule, Teilnahme an<br />

d. Gründungsversammlung d. NKFD <strong>in</strong> Krasnogorsk bei Moskau, anschließend Frontbeauftragter<br />

d. NKFD <strong>in</strong> d. 33. u. 5. Armee d. 2. Beloruss. Front, nach Kriegsende noch <strong>in</strong> versch.<br />

Kriegsgefangenenlagern <strong>in</strong> d. politischen Aufklärungsarbeit tätig, März 1948 Rückkehr nach<br />

Deutschland, 1948 SED, 1948-1959 wiss. Mitarb., Redakteur u. Abt.-Ltr. im Berl<strong>in</strong>er Verlag,<br />

1961-1965 Leiter d. Verlages »Junge Welt«, 1967-1986 Direktor d. »Berl<strong>in</strong>er Verlages.<br />

Bargstädt, Karl<br />

Emigration <strong>in</strong> d. Nie<strong>der</strong>lande, war <strong>in</strong> d. Zweigstelle d. <strong>in</strong>tern Organisation Wollweber tätig.<br />

Barme, Richard, 3.10.1924-1945<br />

Emigration als 14 – jähriger mit se<strong>in</strong>en Eltern <strong>in</strong> d. Nie<strong>der</strong>lande, g<strong>in</strong>g 1942 nach GB, Ausbildung<br />

als Fallschirmspr<strong>in</strong>ger, am 1.11.44 über d. Nie<strong>der</strong>lande abgesprungen, am 2.2.45 festgenommen<br />

u. kurz danach erschossen.<br />

Barnau, Otto<br />

Mitgl. d. Präsidiums d. CALPO nach d. Befreiung von Paris.<br />

Barth, Gerhard<br />

Bordfunker, <strong>in</strong> Belorussland Übertritt zu d. Partisanen, nahm dort als Freiwilliger an<br />

Kampfaktionen gegen d. Wehrmacht teil, beloruss. Partisanene<strong>in</strong>heit »Woroschilow«, 1944<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!