13.05.2013 Aufrufe

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemzeck, Erich<br />

Emigration nach Frankreich, TA, <strong>Résistance</strong>, Partisan <strong>in</strong> d. Cevennen (Maquis-Gruppe »Bir<br />

Hakeim«), CALPO.<br />

Georgi, Daniel<br />

Wehrmacht, Major, sowj. Kgf., Antifaschule, Angehöriger d. Frontorganisation d. NKFD bei<br />

d. 1. Beloruss. Front d. Roten Armee.<br />

Georgi, Fritz<br />

beloruss. Partisanene<strong>in</strong>heit, Partisanenregiment 600 im Gebiet Mogiljew.<br />

Gerber, Hans, 4.1.1904<br />

KPD, Emigration nach Frankreich, <strong>Résistance</strong>.<br />

Gericke, Hans<br />

Wehrmacht, Ogfr., Angehöriger d. Frontorganisation d. NKFD bei d. 1. Ukr. Front, bei d.<br />

Rückkehr von d. dt. Seite, nach durchgeführtem Auftrag im Trommelfeuer von d. dt. Seite erschossen.<br />

Gerlach, He<strong>in</strong>rich<br />

Berufsoffizier, Oberleutnant, Stab d. 14. Panzer-Div., geriet bei Stal<strong>in</strong>grad <strong>in</strong> sowj. Kgf., Mitgrün<strong>der</strong><br />

d. BDO, gewähltes Mitgl. d. NKFD.<br />

Gerstner, Karl-He<strong>in</strong>z, 15.11.1912 (Berl<strong>in</strong>)<br />

Sohn e<strong>in</strong>es Botschafters, Abitur, 1921 Bündische Jugend, Pfadf<strong>in</strong><strong>der</strong>, 1931/35 Jurastudium,<br />

1931 Roter Stu<strong>den</strong>tenbund, Mai 1933 NSDAP, 1936-1939 Referendar an d. Handelskammer <strong>in</strong><br />

Paris, 1940-1945 Hilfsarbeiter an d. dt. Botschaft <strong>in</strong> Paris, illegale pol. Arbeit mit Angeh. d.<br />

franz. <strong>Résistance</strong>, 1944/45 Mitarb. im Auswärtigen Amt <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>, illegale pol. Arbeit im<br />

NKFD-Kampfbund Berl<strong>in</strong>, 1946 SED, 1948-1990 Wirtschafts-Redakteur d. »Berl<strong>in</strong>er Zeitung«,<br />

Autor u. Redakteur versch. Wirtschafts-Sendungen im Rundfunk u. Fernsehen.<br />

Gewald, Max, 22.7.1905 (Habelschwerdt)<br />

KPD, 1936 von Frankreich nach Spanien, Kämpfer <strong>in</strong> d. XI. Internationalen Brigade, 20.1.1939<br />

nach Frankreich, <strong>Résistance</strong>.<br />

Giefer, Joseph, 3.3.1908 (Düsseldorf) – 28.11.1944<br />

Kämpfer <strong>in</strong> d. Internationalen Briga<strong>den</strong> <strong>in</strong> Spanien, Emigration <strong>in</strong> d. UdSSR, nach Kriegsbeg<strong>in</strong>n<br />

Ausbildung zum Funker, <strong>in</strong> d. Nacht vom 22. zum 23.8.1944 Fallschirmabsprung über<br />

dem Gebiet von Noworadomsk <strong>in</strong> Polen, Teilnahme am Partisanenkampf, im Nov. 1944 wurde<br />

ihre Gruppe von SS umstellt, im Kampf erschossen.<br />

Gieren, André, 7.4.1900<br />

Kämpfer <strong>in</strong> d. XI. Internationalen Brigade <strong>in</strong> Spanien, anschließend Frankreich, <strong>Résistance</strong>.<br />

Gihr, Gustav, 18.8.1894 – 31.10.1959<br />

Generalmajor, Kdr. 707. Inf.Div. d. Heeresgruppe Mitte, geriet am 27.5.1944 bei Shlob<strong>in</strong> am<br />

Dnjepr <strong>in</strong> sowj. Kgf., Mitunterzeichner d. »Aufrufs d. 17 Generale«.<br />

G<strong>in</strong>gold, David<br />

Emigration nach Frankreich, TA, <strong>Résistance</strong>, CALPO, antifasch. Propagandaarbeit gegenüber<br />

d. Wehrmacht, 1945 Frontbeauftragter d. CALPO im Kessel von Lorient.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!