13.05.2013 Aufrufe

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

land, NDPD, u. 1949 Mitgl. ihres Hauptausschusses bzw. stellv. Vorsitzen<strong>der</strong>, 1952 Stellv. Innenm<strong>in</strong>ister,<br />

dann KBV, 1956-1958 stellv. M<strong>in</strong>ister f. Nationale Verteidigung, 1961 Freitod.<br />

Müller, Walter<br />

Stu<strong>den</strong>t d. Theologie aus Herne i. Westfalen, geriet als Hptm. <strong>in</strong> sowj. Kgf., Gründungsmitgl.<br />

d. Kirchl. Arbeitskreises beim NKFD, Mitunterzeichner d. Gründungsprotokolls.<br />

Müller, Wilhelm<br />

KPD, gehörte e<strong>in</strong>er slowakischen Partisanengeme<strong>in</strong>schaft im Vtacnikgebirge unter Frantisek<br />

Hagara an.<br />

Müller, Wilhelm (Villiam)<br />

leitete während d. Slowakischen Nationalaufstands im Gebiet von Gelnica e<strong>in</strong>e aus <strong>Deutsche</strong>n<br />

u. Slowaken bestehen Partisanengruppe, d. sich als Thälmann-Abteilung bezeichnete.<br />

Müller, Willi, 25.4.1899 (Marienwald)<br />

Beruf Maurer, 1923 KPD, 1943 <strong>Résistance</strong>, Kämpfer <strong>in</strong> d. Maquis-Gruppe »Bir Hakeim«.<br />

Müller, Willi<br />

gehörte Jan. 1945 zu e<strong>in</strong>er Gruppe d. BFD <strong>in</strong> d. 1. Baltischen Front, wur<strong>den</strong> u. a. h<strong>in</strong>ter d.<br />

Front e<strong>in</strong>gesetzt, um dt. E<strong>in</strong>heiten zum Überlaufen zur Roten Armee zu bewegen.<br />

Müller, Willibald<br />

Eisenbahner, Wehrmacht <strong>in</strong> Frankreich, warnte bei se<strong>in</strong>em Überlaufen zu d. Partisanen d. <strong>Résistance</strong><br />

vor Angriffen e<strong>in</strong>es dt. Panzerzuges, »Jean Pierson« im Gebiet von Chalon-sur-Saone.<br />

Müller, Willy, gest. 18.11.1944<br />

Partisanenführer im slowakischen Wi<strong>der</strong>stand, 1942 Bildung e<strong>in</strong>er Partisanene<strong>in</strong>heit, Sept.<br />

1943 verhaftet, Sept. 1944 Ausbruch aus dem Gefängnis, im Kampf bei Cavoj gefallen.<br />

Müller-Bülow, Claus<br />

Wehrmachtsgeneral, als Oberst 1942 u. a. Kdr. d. 9. Schützenbrigade, April 1944 als Generalmajor<br />

Kdr. d. 246. Infanteriedivision d. Heeresgruppe Mitte, geriet am 1.7.44 bei Borissow a.<br />

Dnjepr im Gebiet von Witebsk <strong>in</strong> sowj. Kgf., se<strong>in</strong>e Div. wurde aufgerieben, Mitunterzeichner<br />

d. »Aufrufs d. 17. Generale« vom 27.7.1944.<br />

Müllerried, Friedrich, 1891 (Karlsruhe)<br />

Prof. Dr., Geologe, 1922 im Auftrag d. <strong>Deutsche</strong>n Erdölgesellschaft nach Mexiko, 1930 Professor<br />

f. Paläontologie an d. mexikanischen Nationaluniversität, 1932 NSDAP, Mai 1934 Austritt<br />

aus d. Nazipartei, erklärter <strong>Hitler</strong>gegner, 1942 BFD <strong>in</strong> Mexiko, zahlreiche Vorträge u.<br />

Rundfunkre<strong>den</strong> f. d. BFD, behielt nach Kriegsende se<strong>in</strong>en Wohnsitz <strong>in</strong> Mexiko.<br />

Münch, Ernst<br />

Dr. Oberarzt, Gründungsmitgl. d. BDO.<br />

Münter, Hans<br />

Wehrmacht, <strong>in</strong> d. UdSSR e<strong>in</strong>gesetzt, rettete mit vier an<strong>der</strong>en Soldaten d. Wehrmacht e<strong>in</strong>en<br />

sowj. Flieger vor d. Ermordung, sie flüchteten mit ihm zu d. Partisanen u. kämpften <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Partisanene<strong>in</strong>heit.<br />

Münzberg, Roland<br />

Teilnahme am bewaffneten slowakischen Wi<strong>der</strong>standskampf, Beteiligung am Slowakischen<br />

Nationalaufstand (29.8.-1.11.1944).<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!