13.05.2013 Aufrufe

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zepräsi<strong>den</strong>t DWK, 1949-1958 M<strong>in</strong>ister f. Gesundheitswesen, 1960-1969 OB Weimar, 1950-1984<br />

Präsidiumsmitglied d. CDU, Volkskammer.<br />

Steig, Richard<br />

Partisan <strong>in</strong> d. Cevennen.<br />

Steigleiter, Henri<br />

<strong>Résistance</strong>, Ltn.<br />

Steigleiter, Hugo<br />

<strong>Résistance</strong>, Capita<strong>in</strong>.<br />

Ste<strong>in</strong>berger, Bernhard, 17.9.1917 (München) – 16.12.1990<br />

Ingenieur-Ausbildung, 1936 Emigration Italien, 1938 Schweiz, Emigrations-Arbeitslager,<br />

tätig <strong>in</strong> d. Bewegung »Freies Deutschland«, Mai 1941 rückwirkend als KPD-Mitgl. 1940 aufgenommen,<br />

1945 Rückkehr nach Deutschland (Bayern), 1949 Übersiedlung nach Leipzig,<br />

Studium, Verhaftung durch sowj. Sicherheitsorgane, 15 Jahre Straflager, 1955 amnestiert u.<br />

Rückkehr <strong>in</strong> d. DDR, 1956 erneute Verhaftung u. Verurteilung wegen »Vergehen gegen d.<br />

Frie<strong>den</strong>«, 1962 Entlassung, danach an d. Hochschule f. Ökonomie <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> tätig, 1967 Promotion,<br />

Lehrtätigkeit.<br />

Ste<strong>in</strong>hübel, Anton, 13.8.1923<br />

1944 freiwillig zur Roten Armee übergelaufen, danach als Frontagitator an d. 2. Beloruss.<br />

Front bis zum Mai 1945 gekämpft, 1945 KPD, 1946 SED, Hauptamtliche Parteifunktionen <strong>in</strong><br />

Mecklenburg-Vorpommern.<br />

Ste<strong>in</strong>keller, Friedrich Karl von, 28.3.1896 (Deutsch Krone / Westpreußen) – 19.10.1981<br />

Nach dem 1. Weltkrieg wurde von Ste<strong>in</strong>keller <strong>in</strong> d. Reichswehr übernommen u. kam dann <strong>in</strong><br />

d. Wehrmacht, 1943 zum Kdr. d. Panzergrenadier-Regiments 7 ernannt wird er zum Generalmajor<br />

beför<strong>der</strong>t, im Zuge d. sowj. Großoffensive gegen d. Heeresgruppe Mitte am<br />

22.6.1944 wurde von Ste<strong>in</strong>kellers Div. zerrieben, während d. Ausbruchskämpfe geriet von<br />

Ste<strong>in</strong>keller am 8.7.1944 <strong>in</strong> sowj. Kgf., aus d. er am 9.10.1955 zurückkehrte, er gehörte zu d. 50<br />

dt. Generalen, d. am 8.12.1944 d. Aufruf »An Volk u. Wehrmacht« unterschrieben.<br />

Stern, Jeanne, 20.8.1908 (Bedous/Frankreich) – 29.12.1998<br />

K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>er Arbeiterfamilie, Studium <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>, frz. Sprachlehrer<strong>in</strong> <strong>in</strong> Deutschland, während<br />

d. Studiums Kontakt zur Arbeiterbewegung, 1933 geme<strong>in</strong>sam mit ihrem Mann Rückkehr<br />

nach Frankreich, 1934 FKP, nach 1936 tätig f. d. Agence Espagne (Presse Agentur d. span. Republikanischen<br />

Regierung) <strong>in</strong> Paris, 1942 Mexiko, Teilnahme an Veranstaltungen d. BFD,<br />

He<strong>in</strong>rich-He<strong>in</strong>e Klub, kehrte im Sommer 1946 nach Paris zurück, 1947 nach Deutschland,<br />

KPD/SED, literarische Übersetzungen, geme<strong>in</strong>sam mit ihrem Mann Kurt Stern Drehbuchautor<strong>in</strong><br />

f. DEFA-Filme.<br />

Stern, Kurt, 18.9.1907 (Berl<strong>in</strong>) – 3.9.1989<br />

entstammt e<strong>in</strong>er bürgerlichen jüdischen Familie, Kaufmännische Lehre, Abitur über Abendschule,<br />

Studium <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> u. Paris, Schriftsteller, 1927 KPD, 1930-1931 Reichsleiter d. kommunist.<br />

Stu<strong>den</strong>tenfraktion, 1933 geme<strong>in</strong>sam mit Jeanne Emigration nach Frankreich, Redakteur<br />

d. polit-literarischen Monatszeitschrift »Unsere Zeit«, 1936-1938 Politkommissar <strong>in</strong> Internationalen<br />

Briga<strong>den</strong> <strong>in</strong> Spanien, danach <strong>in</strong> Frankreich bis 1940 <strong>in</strong>terniert, 1942 Mexiko, Bewegung<br />

»Freies Deutschland«, 1944 Sekretär d. He<strong>in</strong>rich-He<strong>in</strong>e-Klubs, Redakteur d. Ztschr.<br />

»Freies Deutschland«, 1946 über Frankreich Rückkehr nach Deutschland, KPD/SED, freier<br />

Schriftsteller u. geme<strong>in</strong>sam mit Ehefrau Jeanne Stern Drehbuchautor f. DEFA-Filme.<br />

196

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!