13.05.2013 Aufrufe

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1948 NDPD, 1949-1952 politischer Geschäftsführer d. NDPD-LV Sachsen-Anhalt, 1952-1959<br />

Mitgl. d. NDPD-Hauptausschusses.<br />

Gross, Walter, Dr. phil.<br />

Stadtbibliothekar, Emigration nach Schwe<strong>den</strong>, Gründungsmitgl. d. Freien <strong>Deutsche</strong>n Kulturbundes<br />

<strong>in</strong> Schwe<strong>den</strong>. (FDK).<br />

Gross, Werner<br />

Angehöriger d. US-Armee.<br />

Große, Lea, geb. Lichter, 12.5.1906 (Tschenstochau/Schlesien) – 10.6.1997<br />

Tochter e<strong>in</strong>es Gerbers u. Le<strong>der</strong>händlers, Volks- u. Realschule, 1922 Gymnastik- u. Balettunterricht,<br />

Ausbildung als orthopädische Gymnastiklehrer<strong>in</strong>, 1927 KJVD, 1929 KPD, 1929 Verhaftung<br />

u. Ausweisung, Exil UdSSR, 1930-1932 Mitarbeiter<strong>in</strong> d. KJI u. EKKI <strong>in</strong> Moskau, 1933<br />

Rückkehr nach Deutschland u. illegale Arbeit als Instrukteur<strong>in</strong> <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>, Nie<strong>der</strong>lande, Belgien<br />

u. Frankreich, 1934 Verhaftung, 19 Monate Haft, 1936 Verurteilung wegen Hochverrat zu<br />

3 Jahren Haft, Nov. 1938 Ausweisung nach Polen, Sept. 1939 Emigration <strong>in</strong> d. UdSSR, 1941<br />

Redakteur<strong>in</strong> am Sen<strong>der</strong> »Sturmvogel«, 1944 Sendeleiter<strong>in</strong> am Sen<strong>der</strong> »Freies Deutschland«,<br />

1945 Rückkehr nach Deutschland, 1946 SED, Redakteur am MDR-Landessen<strong>der</strong> Sachsen,<br />

1953-1955 Ka<strong>der</strong>leiter<strong>in</strong> d. DEFA-Spielfilmstudios, 1960-1971 Chefredakteur d. »<strong>Deutsche</strong>n<br />

Soldatensen<strong>der</strong>s 935«, Dramaturg<strong>in</strong>, journalistische Arbeit.<br />

Gruber, Kurt<br />

KJVD-Funktionär <strong>in</strong> Hamm u. Essen, Emigration nach GB, mit dem Fallschirm über Deutschland<br />

abgesprungen, beim E<strong>in</strong>satz umgekommen.<br />

Grünbaum, Emil<br />

Kämpfer <strong>in</strong> d. Internationalen Briga<strong>den</strong> <strong>in</strong> Spanien, anschließend Frankreich, <strong>Résistance</strong>.<br />

Grünberg, Gottfried 22.(29.)5.1899 (Beuthen) – 7.2.1985 (Berl<strong>in</strong>)<br />

Kle<strong>in</strong>bauernfamilie, 1913 Arbeiter, 1917 Kriegse<strong>in</strong>satz auf dem Balkan, 1919 Rückkehr nach<br />

Deutschland, Bergmann, 1920 Angehöriger d. Roten Ruhrarmee, 1928 KPD, 1931 Exil UdS-<br />

SR, 1937 Besuch e<strong>in</strong>er Militärschule, 1937 Kämpfer <strong>in</strong> d. Internationalen Briga<strong>den</strong> <strong>in</strong> Spanien,<br />

1939 Rückkehr <strong>in</strong> d. UdSSR, 1943 Lehrer <strong>in</strong> Kriegsgefangenenschulen Krasnogorsk u. Taliza,<br />

1945 Rückkehr nach Deutschland, Vizepräsi<strong>den</strong>t d. Landes Mecklenburg/Vorpommern,<br />

Übernahme weiterer Funktionen im Staatsapparat, dann NVA, Wahl zum Generalsekretär d.<br />

Gesellschaft f. Deutsch-Sowjetische Freundschaft.<br />

Grünberg, Marcel, 3.12.1923 (Gera) – 2004<br />

Mai 1933 Emigration mit d. Eltern nach Frankreich, 1940 <strong>Résistance</strong>, Juli 1940 FKP, Juli 1941<br />

bei e<strong>in</strong>er Flugblattaktion <strong>in</strong> Paris verhaftet, Aug. 1942 Flucht aus dem Gefängnis, Mitgl. d.<br />

Partisanene<strong>in</strong>heit »Carmagnole Liberte« <strong>in</strong> Lyon, 1944 Teilnahme an Aktionen d. FTP-M.O.I.<br />

<strong>in</strong> Lyon, Kämpfer im Maquis bis zur Befreiung von Paris, Anfang 1957 Rückkehr nach<br />

Deutschland.<br />

Grünste<strong>in</strong>, Herbert, 27.7.1912 (Erfurt) – 9.1.1992<br />

Sohn e<strong>in</strong>es Angestellten, 1928 SAJ, 1930 KJVD, 1931 KPD, 1933 Emigration, 1936-1938 Kämpfer<br />

<strong>in</strong> d. Internationalen Briga<strong>den</strong> <strong>in</strong> Spanien, 1939-1943 Internierung <strong>in</strong> Frankreich u. Algerien,<br />

<strong>in</strong> Arbeitse<strong>in</strong>heit d. brit. Armee e<strong>in</strong>gesetzt, 1943 UdSSR, E<strong>in</strong>satz als Aufklärer <strong>in</strong> Schwe<strong>den</strong><br />

u. Rumänien, 1945-1948 Lehrer an d. Antifaschule Taliza, 1948 Rückkehr nach Deutschland,<br />

SED, Mitarb. im SED-PV, 1949 Verw. d. Inneren später d. MdI, 1957-1974 1. Stellv. d. M<strong>in</strong>ister<br />

d. Innern d. DDR, Generalleutnant, 1974-1983 stellv. Generalsekretär d. DSF.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!