13.05.2013 Aufrufe

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauer, Leo(pold) (Ps. Katz, Rudolf), 18.12.1912 (Skalat/Ostgalizien) – 18.9.1972<br />

Handwerkerfamilie, jüdisches Elternhaus, 1927 SAJ, 1928 SPD, 1931 SAP, 1932 KPD, 1932<br />

Studium Jura u. Ökonomie, 1933 Ausschluss vom Studium aus »rassischen Grün<strong>den</strong>«, 1933<br />

Emigration nach Frankreich, 1939 Internierung <strong>in</strong> Le Vernet, 1940 Flucht <strong>in</strong> d. Schweiz, 1942<br />

Kontakte zum Office of Strategic Services d. USA durch Noel H. Field, Okt. 1942-1944 <strong>in</strong><br />

Schweizer Flüchtl<strong>in</strong>gslager <strong>in</strong>terniert wegen Verletzung d. Neutralität d. Schweiz, 1944 Mitarbeit<br />

<strong>in</strong> Bewegung »Freies Deutschland« als Leiter d. Region Westschweiz, 1945 Rückkehr<br />

nach Frankfurt/Ma<strong>in</strong> als Beauftragter d. Centrale Sanitaire Suisse, 1945-1947 Mitgl. d. Landesleitung<br />

Hessen d. KPD, Fraktionsvors. d. KPD im Landtag, 1947 Autounfall u. e<strong>in</strong>jähriger<br />

Krankenhausaufenthalt <strong>in</strong> d. SBZ, 1949/50 Chefred. d. Deutschlandsen<strong>der</strong>s, 1950 Ausschluss<br />

aus SED wegen Verb<strong>in</strong>dungen zu Noel H. Field u. angeblicher Hilfe f. »Klassenfe<strong>in</strong>d«, 1952<br />

von e<strong>in</strong>em sowj. Militärgericht als »amerikanischer Spion« zum Tode verurteilt, 1953 zu 25<br />

Jahren Zwangsarbeit <strong>in</strong> Sibirien begnadigt, im Okt. 1955 Entlassung <strong>in</strong> d. Bundesrepublik.<br />

Bauer, Tatjana<br />

Emigration <strong>in</strong> d. UdSSR, Aufklärer<strong>in</strong> h<strong>in</strong>ter d. fe<strong>in</strong>dlichen Front bei e<strong>in</strong>er Partisanene<strong>in</strong>heit,<br />

übermittelte per Funk an d. Rote Armee Informationen f. d. Vorbereitung militärischer Operationen,<br />

wurde bei M<strong>in</strong>sk verhaftet u. bestialisch ermordet.<br />

Bauer, Willy<br />

Arbeiter im U-Boot-Stützpunkt La Rochelle, <strong>Résistance</strong>, Kämpfer im 1. FFI-Regiment Dordogne.<br />

Baumgärtel, Otto, Dr.<br />

Stabsarzt, Gründungsmitgl. d. BDO, Mitunterzeichner d. Gründungsdokumente u. d. »Aufrufes<br />

an d. dt. Generale u. Offiziere! An Volk u. Wehrmacht!« vom 12.9.43.<br />

Baumgarten, Arthur, Dr., 31.3.1884 (Königsberg/Ostpreußen) – 27.11.1966 (Berl<strong>in</strong>)<br />

Sohn e<strong>in</strong>es Arztes <strong>in</strong> Königsberg, 1893 Übersiedlung nach Tüb<strong>in</strong>gen, Jurastudium <strong>in</strong> Genf,<br />

Leipzig u. Berl<strong>in</strong>, 1909 Promotion, 1920 or<strong>den</strong>tlicher Prof. an d. Kölner Universität, 1933 Emigration<br />

<strong>in</strong> d. Schweiz, 1935 Studienreise durch d. UdSSR dort Kontakt zur KPD aufgenommen,<br />

1944 Gründungsmitgl. d. Schweizer Partei d. Arbeit u. d. Schweizerisch-Sowjetischen<br />

Gesellschaft, Bewegung »Freies Deutschland« <strong>in</strong> d. Schweiz, 1946 Rückkehr nach Deutschland,<br />

1949 DDR, Prof. d. Rechts an d. HU Berl<strong>in</strong>, 1952-1960 Präsi<strong>den</strong>t d. <strong>Deutsche</strong>n Akademie<br />

f. Staats- u. Rechtswissenschaften »Walter Ulbricht«.<br />

Baumgarten, Hans, 1892<br />

Dreher, 1910 SPD, 1920 KPD, Gewerkschaftsfunktionär, 1933 Emigration nach Frankreich, <strong>in</strong>terniert<br />

im Lager Vernet, 1941 Mexiko, BFD seit ihrer Gründung, 1947 Verlagsleiter, kehrte<br />

1952 nach Deutschland zurück.<br />

Baumgarten-Ruge, Charlotte, 1895<br />

Übersetzer<strong>in</strong> u. Sprachlehrer<strong>in</strong>, 1927 KPD, vor 1933 <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>-Neukölln Stadtbezirksverordnete,<br />

1933 Emigration <strong>in</strong> Frankreich u. a. im Lager Rieucros <strong>in</strong>terniert, 1941 Mexiko, BFD seit<br />

ihrer Gründung, aktive Tätigkeit <strong>in</strong> d. Demokratischen <strong>Deutsche</strong>n Frauenbewegung, 1947<br />

Redakteur<strong>in</strong>, kehrte 1952 aus Mexiko nach Deutschland zurück.<br />

Bayer<br />

Generalleutnant, Kdr. d. 155. Feldausbildungs-Div., Unterzeichner d. Aufrufes d. 50 Generale.<br />

Beater, Bruno, 5.2.1914 (Berl<strong>in</strong>) – 9.4.1982 (Berl<strong>in</strong>)<br />

Sohn e<strong>in</strong>er Arbeiterfamilie, erl. Beruf Modeltischler, 1929 KJVD, 1933 RAD, Wehrmacht,<br />

Kriegse<strong>in</strong>satz <strong>in</strong> d. UdSSR, Juli 1943 begab er sich freiwillig <strong>in</strong> Kgf., Gründungsmitgl. d. BDO,<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!