13.05.2013 Aufrufe

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pyrenäen nach Frankreich, TA, CALPO, Versorgungsdienst f. <strong>in</strong>ternierte <strong>Deutsche</strong>, Informations-<br />

u. Kontaktarbeit, Aug. 1946 Rückkehr nach Deutschland u. Ausübung diverser ehrenamtlicher<br />

Tätigkeiten <strong>in</strong> d. SED u. d. Massenorganisationen d. DDR.<br />

Friedemann, He<strong>in</strong>rich<br />

Zentrumspartei, Emigration nach Frankreich, nach d. Befreiung von Paris Beauftragter d. legalen<br />

Leitung d. CALPO.<br />

Friedemann, Max, (genannt Mäcki) 13.2.1905 (Orsoy) – 10.11.1986<br />

KPD, IAH, 1934 nach Spanien, Kämpfer <strong>in</strong> d. Internationalen Briga<strong>den</strong>, 11.2.39 nach Frankreich,<br />

<strong>in</strong>terniert <strong>in</strong> verschie<strong>den</strong>en Lagern, <strong>Résistance</strong>, Commandant, nach d. Befreiung von<br />

Paris CALPO, 1946 Rückkehr nach Berl<strong>in</strong>/Deutschland, SED, Mitarb. <strong>Deutsche</strong> Wirtschaftskommission,<br />

Betriebsleiter Stahl-u. Walzwerk Riesa, Stellv. M<strong>in</strong>ister u. Staatssekretär im M<strong>in</strong>.<br />

f. Bergbau u. Hüttenwesen, Handelsrat <strong>in</strong> Pek<strong>in</strong>g.<br />

Friedlan<strong>der</strong>, Otto<br />

SPD, Gründungsmitgl. d. Freien <strong>Deutsche</strong>n Kulturbundes <strong>in</strong> Schwe<strong>den</strong>. (FDK).<br />

Friedrich, He<strong>in</strong>z<br />

Fahrer e<strong>in</strong>er Transportkompanie d. Wehrmacht, trat 1943 <strong>in</strong> Kontakt zur sowj. Wi<strong>der</strong>standsbew.,<br />

Anfang 1944 im Gebiet Jalta Übertritt zu d. Partisanen u. nahm an <strong>der</strong>en Kämpfen teil.<br />

Friedrich, Paul, 27.7.1889 (Apolda) – 10.8.1976<br />

USPD, KPD, RHD, Juni 1937 nach Spanien, Kämpfer <strong>in</strong> d. XI. Internationalen Brigade, Aug.<br />

1938 nach Frankreich, <strong>Résistance</strong>.<br />

Fritz, Walter<br />

Pastor <strong>in</strong> Nürnberg (ev. Freikirche), Wehrmacht, geriet als Ltn. <strong>in</strong> sowj. Kgf., Mitgrün<strong>der</strong> d.<br />

Kirchlichen Arbeitskreises beim NKFD, Mitunterzeichner d. Gründungsprotokolls.<br />

Fritzsche, Arthur<br />

Aug. 1943 zu d. Partisanen <strong>in</strong> Mazedonien.<br />

Frömm<strong>in</strong>g, Gustav<br />

Werkmeister aus Duisburg, im Artilleriepark Lyon dienstverpflichtet, CALPO.<br />

Fuchs, August, 20.5.1899<br />

Nov. 1936 nach Spanien, Kämpfer <strong>in</strong> d. XIII. Internationalen Brigade, anschließend Frankreich,<br />

<strong>Résistance</strong>.<br />

Fuchs-Keilson, Margarethe, 21.12.1905 (Berl<strong>in</strong>)<br />

Tochter e<strong>in</strong>es Arbeiters, Volks- u. Handelsschule, 1922 KJVD, 1925 KPD, 1929-1933 Mitarbeiter<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong> dem von Georgi Dimitroff geleiteten Westeuropäischen Büro d. KI, 1933 Emigration<br />

nach Paris, 1935/36 <strong>in</strong> Prag, 1936-1939 <strong>in</strong> Paris, 1939-1943 Mitarbeit d. KI <strong>in</strong> Moskau, 1943<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong> im Büro d. Vorsitzen<strong>den</strong> d. KPD – Wilhelm Pieck, Teilnehmer<strong>in</strong> an d. Gründungsversammlung<br />

d. NKFD, Kurierdienste u. politische Aufklärungsarbeit <strong>in</strong> Kriegsgefangenenlagern,<br />

Juni 1945 Rückkehr nach Deutschland, 1945-1959 Mitarb. beim ZK d. KPD bzw.<br />

SED, 1959-1970 Mitarbeiter<strong>in</strong> d. Presseabtlg. im MfAA, 1971 Rentner<strong>in</strong>.<br />

Fugger, Else, geb. Vierl<strong>in</strong>g, 1903-1982<br />

1924 KPD, 1934 Emigration nach Frankreich, RHD, 1939 im Auslandssekretariat <strong>der</strong> KPD,<br />

TA, <strong>Résistance</strong>, 1940 Herstellung illegaler Schriften, schrieb Matritzen u. verbreitete Flug-<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!