13.05.2013 Aufrufe

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1942-1946 Verlagsleiter d. Ztschr. »Freies Deutschland«, 1946 Rückehr nach Deutschland,<br />

SED, zeitweilig Geschäftsführer beim Berl<strong>in</strong>er Verlag.<br />

Carl<strong>in</strong>g, Hermann<br />

Zollbeamter, Kgf. <strong>in</strong> Frankreich, nach d. Befreiung von Paris Beauftragter d. CALPO.<br />

Charisius, Eberhard, 2.10.1916 (Wiesba<strong>den</strong>) – 29.3.1980<br />

Sohn e<strong>in</strong>es Regierungsdirektors, Gymnasium, 1931 HJ, 1934 NSDAP, 1936 Wehrmacht, 1937<br />

Oblt. <strong>in</strong> d. Luftwaffe, 1940 Flugzeugführerschule b. Insterburg/Ostpreußen, 1941 Kriegse<strong>in</strong>satz<br />

<strong>in</strong> d. UdSSR, 22.6.1941 Notlandung wegen Motorscha<strong>den</strong>, 1941-1945 sowj. Kgf., 1942 1.<br />

Antifaschule <strong>in</strong> Oranki, im W<strong>in</strong>ter 1942/43 Aufklärungse<strong>in</strong>satz an d. Stal<strong>in</strong>gra<strong>der</strong> Front, Juli<br />

1943 Gründungsmitgl. u. gewähltes Mitgl. d. NKFD, Gründungsmitgl. d. BDO, Mitunterzeichner<br />

d. Gründungsdokumente u. d. »Aufrufes an d. dt. Generale u. Offiziere! An Volk u.<br />

Wehrmacht!« seit dem 12.9.1943 Frontbevollmächtigter d. NKFD an d. Südwest- u. 3. Ukra<strong>in</strong>ischen<br />

Front d. Roten Armee, Mai 1945 Rückkehr nach Deutschland, KPD/SED, Polizeidirektor<br />

<strong>in</strong> Gera, 1948 Stabschef d. HA Grenzpolizei, 1949 Kdr. d. HV Ausbildung d. KVP, 1956-<br />

1959 Mitarb. im Wehrbezirkskommando d. NVA, 1959-1961 Lehrerstudium am Pädagogischen<br />

Institut <strong>in</strong> Dres<strong>den</strong>, 1961-1967 Lehrer <strong>in</strong> Dres<strong>den</strong>.<br />

Christel, Franz<br />

nach d. Befreiung von Paris CALPO.<br />

Chzanowski, Leo, 1897 (Berl<strong>in</strong>)<br />

Sohn e<strong>in</strong>er großbürgerlichen jüdischen Familie, 1934 Emigration über Holland nach Mexiko,<br />

Anschluss an d. dt. antifasch. Emigration, Mitgl. d. Ausschusses d. BFD <strong>in</strong> Late<strong>in</strong>amerika,<br />

Mitarbeit an d. Monatszeitschrift »Freies Deutschland«, 1946 Rückkehr nach Deutschland.<br />

Claudius, Eduard, 29.7.1911 (Buer/Gelsenkirchen) – 13.12.1976<br />

Sohn e<strong>in</strong>es Bauarbeiters, Ausbildung u. Arbeit als Maurer, Gewerkschaftsfunktionär u. Arbeiterkorrespon<strong>den</strong>t,<br />

1932 KPD, 1933 wegen illegaler Arbeit verhaftet, 1934 Emigration <strong>in</strong> d.<br />

Schweiz, 1936-1938 Kämpfer <strong>in</strong> d. Internationalen Briga<strong>den</strong> <strong>in</strong> Spanien, anschließend Internierung<br />

<strong>in</strong> Frankreich u. 1939-1945 <strong>in</strong> Schweizer Arbeitslagern, Frühjahr 1945 Angehöriger d.<br />

Partisanenbrigade »Garibaldi« <strong>in</strong> Oberitalien, 1945 Rückkehr nach Deutschland, Juli 1945<br />

Pressechef im Bayrischen M<strong>in</strong>. f. Entnazifizierung <strong>in</strong> München, 1947 Übersiedlung nach Potsdam,<br />

hier als freischaffen<strong>der</strong> Schriftsteller tätig, Mitgl. d. <strong>Deutsche</strong>n AdK zu Berl<strong>in</strong>, 1956 Generalkonsul<br />

d. DDR <strong>in</strong> Syrien, 1959 Botschafter <strong>in</strong> Vietnam.<br />

Cohen, Adolf<br />

SPD, Emigration nach Frankreich, nach d. Befreiung von Paris Beauftragter d. CALPO.<br />

Cohn, Ernst, 1901<br />

Dr. med., Zahnarzt, 1918 SPD, 1926 KPD, 1933/34 <strong>in</strong> Gestapohaft, 1936 Emigration <strong>in</strong> d. C ˘ SR<br />

u. Frankreich, 1937-1939 im Sanitätsdienst d. Internationalen Briga<strong>den</strong> <strong>in</strong> Spanien, <strong>in</strong> Frankreich<br />

<strong>in</strong>terniert (u. a. <strong>in</strong> St. Cyprien, Vernet), 1942 Exil <strong>in</strong> Puebla (Mexiko), 1943 Sekretär d.<br />

dortigen Gruppe d. Bewegung »Freies Deutschland«, ke<strong>in</strong>e Rückkehr nach Deutschland.<br />

Conrady, Alexan<strong>der</strong>, 16.7.1903 – 21.12.1983<br />

Generalmajor, gehörte zu d. 50 dt. Generalen, d. am 8.12.1944 d. Aufruf »An Volk u. Wehrmacht«<br />

unterschrieben, Okt. 1955 aus d. Kgf. <strong>in</strong> d. BRD entlassen.<br />

Cronauer, Georg<br />

Wehrmacht, Soldat, Kgf. <strong>in</strong> d. UdSSR, Antifaschule, Angeh. d. NKFD-Gruppe im Kgf.Lager.,<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!