13.05.2013 Aufrufe

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nach Portugal u. Emigration <strong>in</strong> d. USA, Gründungsmitgl. d. Rates f. e<strong>in</strong> demokratisches<br />

Deutschland, Sept. 1948 Rückkehr nach Deutschland, bis 1966 Professor f. Journalistik an d.<br />

Karl-Marx-Universität Leipzig, nach se<strong>in</strong>er Emeritierung übernahm er 1967 d. Herausgabe u.<br />

d. Chefredaktion d. »Weltbühne«.<br />

Büchler, Fritz<br />

Major, Kdr. Flak-Regiment 241, Gründungsmitgl. d. BDO, Mitunterzeichner d. Gründungsdokumente<br />

u. d. »Aufrufes an d. dt. Generale u. Offiziere! An Volk u. Wehrmacht!« vom<br />

12.9.43.<br />

Bürger, Kurt, 27.8.1894 (Karlsruhe) – 28. 7.1951<br />

Sohn e<strong>in</strong>es Metallarbeiters, Handelsschule, 1908-1911 Schlosser <strong>in</strong> München 1914-1917 Militärdienst,<br />

1912 SPD, 1919 Gründungsmitgl. d. KPD <strong>in</strong> Bayern, Kdr. e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>heit d. Roten<br />

Armee d. Bayrischen Räterepublik, vier Jahre Zuchthaus, im Mai 1928 vom Reichsgericht wegen<br />

antimilitaristischer Tätigkeit unter d. Reichwehr zu e<strong>in</strong>em Jahr Festungshaft verurteilt,<br />

von April 1929-1933 hauptamtlicher Mitarb. im ZK d. KPD, 1933 Leiter d. illeg. Kurier u. Verb<strong>in</strong>dungsdienstes<br />

d. ZK d. KPD, im Nov. 1933 Emigration <strong>in</strong> d. UdSSR, 1936/37 Kämpfer <strong>in</strong><br />

d. Internationalen Briga<strong>den</strong> <strong>in</strong> Spanien, 1937 schwer erkrankt <strong>in</strong> d. UdSSR zurückgekehrt,<br />

vom Sept. 1941 – April 1945 Polit<strong>in</strong>strukteur unter dt. Kriegsgefangenen, im Mai 1945 Rückkehr<br />

nach Deutschland, Dez. 1945 1. Vorsitzen<strong>der</strong> d. KPD Landesleitung Mecklenburg u. von<br />

1946 bis zu se<strong>in</strong>em Tode Vorsitzen<strong>der</strong> d. SED-LV bzw. 1. Sekretär d. SED Landesleitung.<br />

Bürk, Karl<br />

Wehrmacht, Ltn., 1942 <strong>in</strong> sowj. Kgf., Mitgl. e<strong>in</strong>er antifasch. Offiziersgruppe im Kgf.-Lager,<br />

Gründungsmitgl. d. BDO, Mitunterzeichner d. Gründungsdokumente u. d. »Aufrufes an d.<br />

dt. Generale u. Offiziere! An Volk u. Wehrmacht!« vom 12.9.43, Besuch d. Antifa-Schule, als<br />

Frontbevollmächtigter d. NKFD im Aug. 1944 an d. Steppenfront d. Roten Armee delegiert,<br />

kehrte 1945 nach Deutschland zurück.<br />

Bullack, Werner, gest. 24.4.1944 (8.1.1944)<br />

Wehrmacht, Gefr., 1941 <strong>in</strong> sowj. Kgf., Antifa-Frontschule, Fallschirmabsprung im H<strong>in</strong>terland<br />

d. dt. Front zur Herstellung von Verb<strong>in</strong>dungen zu Wehrmachtsangehörigen u. Gew<strong>in</strong>nung<br />

von neuen Mitkämpfern, bei Durchführung se<strong>in</strong>er Aufgaben bei Sewastopol gefallen.<br />

Bunke, Erich, 13.9.1903 o. 1906 (Berl<strong>in</strong>) – 30.6.1994<br />

Sportlehrer an d. Karl-Marx-Schule <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>-Neukölln, 1928 KPD, illeg. antifasch. Arbeit,<br />

1935 über Luxemburg nach Frankreich, später nach Argent<strong>in</strong>ien, 1936 KP Argent<strong>in</strong>iens, dort<br />

Mitbegr. d. Gruppe »Das An<strong>der</strong>e Deutschland«, 1937 Vorstandsmitgl. d. sozialdem. Vere<strong>in</strong>s<br />

»Vorwärts«, 1938 u. 1941-1952 Vors. d. »Vorwärts«, 1952 Rückkehr nach Deutschland.<br />

Burkhardt, Hermann, 4.7.1910 (Eisenberg/Thür<strong>in</strong>gen)<br />

Sohn e<strong>in</strong>es Metalldrehers u. E<strong>in</strong>zelhändlers, Studium d. Volkswirtschaft u. Rechtswiss. <strong>in</strong><br />

Leipzig, Paris u. Wien, 1933 Emigration nach Paris, 1935 Sekretär beim Weltstu<strong>den</strong>tenkomitee,<br />

1937 Hilfskomitee f. Spanien, bis Sept. 1939 Leiter d. Abteilung Presse u. Propaganda,<br />

Mitarbeit am illeg. Radiosen<strong>der</strong>, 1939-1941 <strong>in</strong>terniert, 1942-1943 Mitgl. d. Parteileitung d.<br />

KPD <strong>in</strong> Marseille, Propagandaarbeit f. d. CALPO <strong>in</strong> Südfrankreich, 1945 <strong>in</strong> Paris außenpol.<br />

Redakteur d. Ztg. »Volk u. Vaterland«, 1945 Rückkehr nach Deutschland, 1945-1948 Chefredakteur<br />

d. Saarbrücker Zeitungen »Neue Saarbrücker Ztg.« u. « Neue Zeit«, 1948 Übersiedlung<br />

<strong>in</strong> d. SBZ, journalistischer Tätigkeiten beim Rundfunk u. d. Presse.<br />

Burkhardt, Karl, 1912 (Strehla/Sachsen)<br />

Sohn e<strong>in</strong>es Bauern, Schuhmacher, KPD, 1932 KPD (O), 1933 illegale antifasch. Arbeit, 1934 2<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!