15.08.2013 Aufrufe

Texte - Sauerlandmundart

Texte - Sauerlandmundart

Texte - Sauerlandmundart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dorfleben ► Religion und Brauchtum<br />

Sie versteckten die bunten Eier. Und<br />

es ist wahrlich eine rechte Freude für<br />

die Kleinen, wenn sie im Blumentopfe,<br />

im Pantöffelchen oder in der Armbeuge<br />

des Püppchens ein Osterei entdecken;<br />

und die Eltern lachen mit den Kindern.<br />

In unseren Tagen lässt die Lust an<br />

diesem Spiele etwas nach, weil ja<br />

gleich nach den Karnevalstagen ein<br />

großes Sortiment bunter Party-Eier in<br />

den Geschäften zu bestaunen ist. So<br />

wird den Eiern zu Ostern das Besondere<br />

genommen. Der Handel hat den Osterhasen<br />

als Werbehilfe für sich reklamiert.<br />

Hier und da machen sich Pfarrer einen<br />

Spaß daraus, den Besuchern des<br />

Ostergottesdienstes ein buntes Ei auf<br />

den Heimweg mitzugeben. Kleine Geschenke<br />

erhalten die Freundschaft,<br />

kann man auch hier feststellen. Meist<br />

haben Jugendliche diese Ostereier in<br />

der Woche vorher mit Eifer gefärbt.<br />

119<br />

Sei verstoppetent dei bunten Eier. Dat<br />

is nu ouk en echter Spaß fiür de Kleinen,<br />

wann se im Blaumenpotte, im<br />

Schlüpptiën odder in den Iarremtiërn<br />

van der Puppe en bunt Ei fingent, un de<br />

Elleren freuent siëck met den Kingern.<br />

Heute lött der Spaß am Eierseuken<br />

etwas noh, weil me alt direkt bie Karneval<br />

en ganz Sortiment van bunten Eiern<br />

in den Geschäften bestaunen kann.<br />

Et is dann tau Oustern nix Besonderes<br />

meïh. Hie bedriebet der Handel nu<br />

wahrhaftig en Geschäft met dem<br />

Ousterhasen.<br />

Siet en paar Johren maket siëck dei<br />

eïne odder andere Pastouer en Spaß dorut,<br />

den Lühn an Ousteren noh der Misse<br />

en bunt Ei op den Heïmewiag mettegiaben.<br />

Eïnige Dah viür me Feste hent<br />

Jugendliche ümme de Wedde dei Eier<br />

gefiarrebet. Nu feuhlent siëck dei Lüh<br />

diurrech dat Geschenk enger met der<br />

Gemeinde verbungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!